So entwickelt sich CureVac

CureVac Aktie News: CureVac verteuert sich am Mittwochvormittag

30.04.25 09:24 Uhr

CureVac Aktie News: CureVac verteuert sich am Mittwochvormittag

Die Aktie von CureVac gehört am Mittwochvormittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Das Papier von CureVac konnte zuletzt klettern und stieg im Tradegate-Handel um 1,1 Prozent auf 3,19 EUR.

Werte in diesem Artikel
Aktien

3,23 EUR 0,06 EUR 1,96%

Das Papier von CureVac konnte um 09:15 Uhr klettern und stieg im Tradegate-Handel um 1,1 Prozent auf 3,19 EUR. Das bisherige Tageshoch markierte die CureVac-Aktie bei 3,26 EUR. Bei 3,16 EUR eröffnete der Anteilsschein. Im heutigen Handel wurden bisher 10.778 CureVac-Aktien umgesetzt.

Am 07.01.2025 markierte das Papier bei 4,98 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von 56,25 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 2,10 EUR am 07.04.2025. Abschläge von 34,02 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Nach 0,000 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,000 EUR je CureVac-Aktie. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 3,90 USD aus.

Am 10.04.2025 lud CureVac zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2024 endete. Das EPS wurde auf einen Verlust von -0,16 USD je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,42 USD je Aktie erzielt worden. CureVac hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 15,43 Mio. USD abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 36,42 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 24,27 Mio. USD erwirtschaftet worden waren.

Die Kennzahlen für Q1 2025 dürfte CureVac am 21.05.2025 präsentieren.

Beim EPS gehen Experten im Vorfeld davon aus, dass CureVac 2025 einen Verlust in Höhe von -0,524 EUR ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie

Ausblick: CureVac gewährt Anlegern Blick in die Bücher

CureVac-Aktie mit Höhenflug: Erster Erfolg im Patentstreit mit BioNTech

Wem gehört CureVac? Das sind die größten Anteilseigner des Tübinger Impfstoffentwicklers

Ausgewählte Hebelprodukte auf CureVac

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CureVac

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lotus_studio / Shutterstock.com

Nachrichten zu CureVac

Wer­bung

Analysen zu CureVac

DatumRatingAnalyst
02.09.2024CureVac HoldDeutsche Bank AG
19.01.2023CureVac BuyUBS AG
06.01.2023CureVac BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.07.2021CureVac BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.02.2021CureVac buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
19.01.2023CureVac BuyUBS AG
06.01.2023CureVac BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.07.2021CureVac BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.02.2021CureVac buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.11.2020CureVac buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
02.09.2024CureVac HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für CureVac nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen