SAFRAN dämpft Schwund nur leicht - warnt vor später Erholung - SAFRAN-Akte in Rot
Der französische Triebwerksbauer und Technologiekonzern SAFRAN hat die vorwiegend coronabedingte Flaute im vierten Quartal nur leicht abfedern können.
Werte in diesem Artikel
Zwar seien die Geschäfte in den letzten drei Monaten weniger beeinträchtigt gewesen als im Vorquartal, doch die Erlöse hätten immer noch fast ein Drittel unter dem Vorjahreswert gelegen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Paris mit. Im Gesamtjahr sank der Umsatz um ein Drittel auf 16,5 Milliarden Euro
Der Nettogewinn schmolz auf 352 Millionen Euro ab - ein Jahr zuvor waren es noch 2,4 Milliarden Euro gewesen. Das Unternehmen will eine Dividende von 43 Cent an die Aktionäre ausschütten, im Jahr zuvor hatte es wegen der Corona-Pandemie keine Zahlung gegeben. Mit dem bereinigten operativen Gewinn von 1,7 Milliarden Euro lag SAFRAN leicht besser als von Analysten erwartet.
Vorstandschef Olivier Andriès warnte, die jüngst verlangsamte Erholung des Luftverkehrs in einigen Weltregionen erzeuge Unsicherheit. Es bestehe ein Risiko, dass das Ersatzteilgeschäft mit der zivilen Luftfahrt nur verzögert wieder auf die Beine komme. Der bereinigte Umsatz dürfte aus eigener Kraft um einen niedrigen einstelligen Prozentsatz sinken. Die operative Marge aus dem laufenden Geschäft soll sich um mehr als einen Prozentpunkt verbessern und mindestens drei Prozentpunkte höher ausfallen als im zweiten Halbjahr 2020.
SAFRAN leidet wie die ganze Branche unter der coronabedingten Krise der Luftfahrt. Weil die Flugzeughersteller Airbus (Airbus SE (ex EADS)) und Boeing ihre Produktion zurückgefahren haben, werden auch deutlich weniger Bordküchen und Sitze von SAFRAN benötigt. Zudem lastet das Desaster mit Boeings Krisenjet 737 Max auf dem Geschäft. SAFRANs Ableger CFM liefert die Triebwerke für den Flugzeugtyp, der nach zwei Abstürzen mit insgesamt 346 Toten mehr als anderthalb Jahre lang weltweit mit Flugverboten belegt war.
Für SAFRAN-Titel geht es in Paris zeitweise um 2,27 Prozent nach unten auf 118,25 Euro.
/men/stw/nas
PARIS (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf SAFRAN
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf SAFRAN
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere SAFRAN News
Bildquellen: Thomas Garza / Turbomeca / Safran
Nachrichten zu SAFRAN S.A.
Analysen zu SAFRAN S.A.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.01.2025 | SAFRAN Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.01.2025 | SAFRAN Outperform | RBC Capital Markets | |
13.01.2025 | SAFRAN Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.01.2025 | SAFRAN Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.12.2024 | SAFRAN Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.01.2025 | SAFRAN Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.01.2025 | SAFRAN Outperform | RBC Capital Markets | |
13.01.2025 | SAFRAN Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.12.2024 | SAFRAN Buy | Deutsche Bank AG | |
12.12.2024 | SAFRAN Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.01.2025 | SAFRAN Hold | Jefferies & Company Inc. | |
06.12.2024 | SAFRAN Hold | Deutsche Bank AG | |
05.12.2024 | SAFRAN Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.12.2024 | SAFRAN Neutral | UBS AG | |
29.11.2024 | SAFRAN Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.04.2022 | SAFRAN Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.2022 | SAFRAN Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
24.02.2022 | SAFRAN Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.02.2022 | SAFRAN Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
27.02.2020 | SAFRAN Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAFRAN S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen