Corona-Impfstoff

CureVac-Aktie deutlich schwächer: CureVac spürt immer noch Folgen von Impfstoff-Misserfolg

25.05.22 22:07 Uhr

CureVac-Aktie deutlich schwächer: CureVac spürt immer noch Folgen von Impfstoff-Misserfolg | finanzen.net

Das Tübinger Biotech-Unternehmen CureVac kämpft weiterhin mit den Kosten seines fehlgeschlagenen Corona-Impfstoffs aus dem vergangenen Jahr.

Werte in diesem Artikel

Das erste Quartal 2022 sei immer noch von Effekten in Zusammenhang mit früheren Verpflichtungen für den Impfstoffkandidaten der ersten Generation (CVnCoV), beeinflusst worden, sagte Finanzvorstand Pierre Kemula am Mittwoch laut Mitteilung. Man konzentriere sich nun darauf, die Kosten weiter zu kontrollieren.

Wer­bung

Der Verlust vor Steuern belief sich demnach im ersten Quartal 2022 auf 15,2 Millionen Euro (2021: 112,2 Millionen Euro). Der Umsatz stieg auf 24,4 Millionen Euro, was einem Plus von 14,4 Millionen Euro im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2021 entspricht.

CureVac hatte Ende März 2022 eine klinische Studie seines neuen Impfstoffkandidaten (CV2CoV) gegen Corona begonnen. Nach dem Rückzieher von CVnCoV wegen vergleichsweise schwacher Wirksamkeit aus dem Zulassungsverfahren im vergangenen Jahr hatte CureVac mit seinem britischen Partner - dem Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) - die Entwicklung eines neuen Impfstoffs begonnen.

Wer­bung

Das Präparat des Tübinger Unternehmens ist ein sogenannter mRNA-Impfstoff - wie die Impfstoffe von BioNTech/Pfizer (Deutschland/USA) und Moderna (USA). Daten aus der neuen Phase 1-Studie werden laut CureVac in der zweiten Jahreshälfte 2022 erwartet.

CureVac-Aktien verloren im NASDAQ-Handel letztlich 5,09 Prozent auf 17,51 US-Dollar.

/tat/DP/stw

TÜBINGEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BioNTech (ADRs)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BioNTech (ADRs)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Matthias Hangst/Getty Images

Nachrichten zu BioNTech (ADRs)

Wer­bung

Analysen zu BioNTech (ADRs)

DatumRatingAnalyst
27.01.2025BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025BioNTech (ADRs) BuyGoldman Sachs Group Inc.
18.12.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.12.2024BioNTech (ADRs) BuyJefferies & Company Inc.
11.12.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025BioNTech (ADRs) BuyGoldman Sachs Group Inc.
12.12.2024BioNTech (ADRs) BuyJefferies & Company Inc.
27.11.2024BioNTech (ADRs) BuyDeutsche Bank AG
26.11.2024BioNTech (ADRs) BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.11.2024BioNTech (ADRs) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.01.2025BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.12.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.12.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.11.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.11.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09.09.2024BioNTech (ADRs) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.08.2024BioNTech (ADRs) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BioNTech (ADRs) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"