CATL und Springer Nature starten die Zeitschrift Watt, um Wissenschaft und Industrie zu verbinden
HONG KONG, 22. September 2025 /PRNewswire/ -- 21C Lab, die innovative Abteilung von CATL, die sich mit Batterietechnologien der nächsten Generation befasst, und Springer Nature, ein weltweit führender Verlag für wissenschaftliche Entwicklungen, geben die Einführung von Watt bekannt, einer neuen internationalen Fachzeitschrift mit Schwerpunkt auf Energie- und CO2-Neutralitätsforschung.

Die Zeitschrift, deren erste Ausgabe im Februar 2026 erscheinen wird, soll den Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung beschleunigen, indem sie bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse fördert und dabei den Schwerpunkt auf Skalierbarkeit, Reproduzierbarkeit und praktische Auswirkungen legt.
Watt umfasst Spitzenforschung zur Förderung der Netto-Null-Transition – von Energiespeicherung über Umwandlungstechnologien und Netzoptimierung bis hin zu Kohlenstoffabscheidung und Politikanalyse. Mit dem Ziel, Wissenschaft und Industrie zu vereinen, fördert die Zeitschrift strenge Wissenschaft mit praktischer Anwendbarkeit. Mit diesem doppelten Engagement positioniert sich Watt als bahnbrechende Zeitschrift, die die wachsende Nachfrage nach kühnen Ideen erkennt, die mit ebenso soliden Beweisen und klaren Wegen zur Umsetzung validiert werden.
Watt wird von einem erstklassigen Redaktionsausschuss geleitet, der sich aus herausragenden Wissenschaftlern der Energieforschung und des Verlagswesens zusammensetzt und höchste akademische Standards gewährleistet. Zu dem ausgezeichneten Team gehören:
- Dr. Rose Zhu, In-House-Autorin und Chefredakteurin;
- Professor Sir Peter Bruce, University of Oxford, UK;
- Akademiker Huisheng Peng, Fudan Universität, China;
- Akademiker Stefano Passerini, Karlsruher Institut für Technologie, Deutschland;
- Dr. Kai Wu, leitender Wissenschaftler von CATL
Die redaktionellen Standards von Watt basieren auf dem innovativen „Five Highs"-Konzept, das Exzellenz und Wirkung gewährleistet:
- Hohe Qualität: Ein strenges Peer-Review-Verfahren kombiniert redaktionsinternes Fachwissen mit Erkenntnissen von weltweit führenden Wissenschaftlern.
- Hohe Reproduzierbarkeit: Die unabhängige Verifizierung von Schlüsselexperimenten gewährleistet zuverlässige, vertrauenswürdige Ergebnisse und stärkt das Vertrauen von Industrie und Investoren.
- Hohe Praktikabilität: Forschungsarbeiten mit Potenzial für die Praxis erhalten Inkubationsunterstützung, um die Kluft zwischen Entdeckung und Umsetzung zu überbrücken.
- Hohe Sichtbarkeit: Ein Open-Access-Modell und die proaktive Einbindung von Politik, Industrie und Wissenschaft maximieren den globalen Einfluss.
- Hohe Diversität: Die Zeitschrift umfasst verschiedene Disziplinen, Regionen und Perspektiven und ist damit eine wahrhaft globale, integrative Plattform.
Die Zeitschrift ist jetzt offen für Einreichungen (https://submission.springernature.com/new-submission/44503/3) und lädt die globale akademische Gemeinschaft herzlich ein, auf folgende Weise beizutragen: Einreichung bahnbrechender Forschungsarbeiten, Mitwirkung als Gutachter bei der Festlegung strenger akademischer Standards und Unterstützung von Watt durch Weitergabe in Branchennetzen.
Watt will die Rolle der wissenschaftlichen Zeitschrift neu definieren, indem es als Brücke zwischen umwälzender Wissenschaft und skalierbarer Technologie dient und Innovationen fördert, die für die Verwirklichung einer nachhaltigen Netto-Null-Zukunft unerlässlich sind. Neben der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen bietet sie eine Plattform für Zusammenarbeit und Wissensaustausch, um die globale Energiewende voranzutreiben.
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2777357/Watt.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/catl-und-springer-nature-starten-die-zeitschrift-watt-um-wissenschaft-und-industrie-zu-verbinden-302563198.html