Index-Performance im Blick

Börse Zürich: SLI schwächer

03.01.25 12:25 Uhr

Börse Zürich: SLI schwächer | finanzen.net

SLI-Handel heute.

Werte in diesem Artikel
Aktien

21,86 CHF 0,06 CHF 0,28%

6,90 EUR 0,15 EUR 2,22%

503,20 CHF -1,00 CHF -0,20%

176,30 CHF 0,55 CHF 0,31%

286,00 CHF 0,30 CHF 0,11%

258,40 CHF -1,20 CHF -0,46%

228,20 CHF 0,60 CHF 0,26%

165,70 CHF -5,55 CHF -3,24%

741,40 CHF 0,00 CHF 0,00%

139,30 CHF 0,45 CHF 0,32%

76,95 CHF -0,45 CHF -0,58%

29,55 CHF -2,24 CHF -7,05%

Indizes

2.049,8 PKT -15,3 PKT -0,74%

Der SLI notiert im SIX-Handel um 12:08 Uhr um 0,02 Prozent tiefer bei 1.916,71 Punkten. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,496 Prozent auf 1.926,63 Punkte an der Kurstafel, nach 1.917,12 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 1.928,89 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 1.916,06 Punkten.

SLI-Performance im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche ging es für den SLI bereits um 0,114 Prozent aufwärts. Der SLI lag noch vor einem Monat, am 03.12.2024, bei 1.952,07 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.10.2024, wies der SLI einen Stand von 1.968,92 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 03.01.2024, erreichte der SLI einen Wert von 1.763,51 Punkten.

SLI-Tops und -Flops

Die stärksten Aktien im SLI sind aktuell ams-OSRAM (+ 3,98 Prozent auf 6,17 CHF), UBS (+ 3,35 Prozent auf 28,66 CHF), Swiss Life (+ 1,00 Prozent auf 706,60 CHF), Swiss Re (+ 0,91 Prozent auf 132,40 CHF) und Adecco SA (+ 0,63 Prozent auf 22,50 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich derweil Swatch (I) (-2,39 Prozent auf 161,05 CHF), Richemont (-1,78 Prozent auf 135,45 CHF), Geberit (-1,55 Prozent auf 506,60 CHF), Schindler (-1,44 Prozent auf 246,80 CHF) und Sika (-1,11 Prozent auf 213,40 CHF).

Welche Aktien im SLI den größten Börsenwert aufweisen

Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 3.070.323 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SLI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 217,477 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der SLI-Titel im Blick

2025 hat die Adecco SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI inne. Mit 9,96 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Adecco SA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Adecco SA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Nachrichten zu UBS

Wer­bung

Analysen zu UBS

DatumRatingAnalyst
10:31UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
09:46UBS HoldDeutsche Bank AG
09:41UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
09:11UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
09:11UBS OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10:31UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
09:41UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
09:11UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
09:11UBS OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09:46UBS HoldDeutsche Bank AG
08.01.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
31.10.2024UBS HoldDeutsche Bank AG
08.10.2024UBS HoldDeutsche Bank AG
27.08.2024UBS HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.04.2024UBS UnderweightBarclays Capital
09.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
06.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
19.01.2024UBS UnderweightBarclays Capital
07.11.2023UBS UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"