SPI-Performance im Blick

Börse Zürich in Rot: SPI verliert am Dienstagnachmittag

04.02.25 15:58 Uhr

Börse Zürich in Rot: SPI verliert am Dienstagnachmittag | finanzen.net

Der SPI notiert aktuell im negativen Bereich.

Am Dienstag verliert der SPI um 15:39 Uhr via SIX 0,57 Prozent auf 16.543,83 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,241 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,121 Prozent auf 16.618,96 Punkte an der Kurstafel, nach 16.639,04 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 16.618,96 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 16.506,68 Punkten lag.

SPI-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, einen Stand von 15.518,44 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 04.11.2024, wies der SPI 15.849,49 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, stand der SPI bei 14.676,63 Punkten.

Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 6,61 Prozent zu. Das SPI-Jahreshoch liegt aktuell bei 16.867,77 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 15.453,24 Punkten erreicht.

Die Tops und Flops im SPI

Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit Highlight Event and Entertainment (+ 28,57 Prozent auf 9,00 CHF), ONE swiss bank (+ 13,89 Prozent auf 4,10 CHF), Medacta (+ 11,40 Prozent auf 129,00 CHF), Kudelski (+ 4,49 Prozent auf 1,28 CHF) und Xlife Sciences (+ 4,37 Prozent auf 21,50 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil UBS (-6,98 Prozent auf 29,57 CHF), Relief Therapeutics (-5,48 Prozent auf 3,45 CHF), HOCHDORF (-4,76 Prozent auf 0,40 CHF), Molecular Partners (-3,68 Prozent auf 4,46 CHF) und Sonova (-3,20 Prozent auf 305,90 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SPI

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 9.601.365 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 258,960 Mrd. Euro den größten Anteil.

Dieses KGV weisen die SPI-Titel auf

Die Talenthouse-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten inne. Unter den Aktien im Index zeigt die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,10 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Adecco SA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Adecco SA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu UBS

Wer­bung

Analysen zu UBS

DatumRatingAnalyst
10:31UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
09:46UBS HoldDeutsche Bank AG
09:41UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
09:11UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
09:11UBS OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10:31UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
09:41UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
09:11UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
09:11UBS OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09:46UBS HoldDeutsche Bank AG
08.01.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
31.10.2024UBS HoldDeutsche Bank AG
08.10.2024UBS HoldDeutsche Bank AG
27.08.2024UBS HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.04.2024UBS UnderweightBarclays Capital
09.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
06.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
19.01.2024UBS UnderweightBarclays Capital
07.11.2023UBS UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"