Index-Performance

Börse New York: S&P 500 beginnt die Freitagssitzung mit Verlusten

20.10.23 15:58 Uhr

Börse New York: S&P 500 beginnt die Freitagssitzung mit Verlusten | finanzen.net

S&P 500-Handel am Freitagmorgen.

Werte in diesem Artikel

Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 15:58 Uhr um 0,26 Prozent schwächer bei 4.266,77 Punkten. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 37,625 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,054 Prozent auf 4.275,70 Punkte an der Kurstafel, nach 4.278,00 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 4.276,56 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.263,62 Punkten lag.

S&P 500-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Beginn der Woche verlor der S&P 500 bereits um 1,74 Prozent. Noch vor einem Monat, am 20.09.2023, erreichte der S&P 500 einen Stand von 4.402,20 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.07.2023, wurde der S&P 500 mit 4.534,87 Punkten gehandelt. Der S&P 500 stand noch vor einem Jahr, am 20.10.2022, bei 3.665,78 Punkten.

Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 11,57 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 4.607,07 Punkte. Bei 3.794,33 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Die Tops und Flops im S&P 500

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit General Motors (+ 2,05 Prozent auf 29,93 USD), Genuine Parts (+ 1,96 Prozent auf 132,67 USD), Take Two (+ 1,95 Prozent auf 143,02 USD), AT&T (+ 1,77 Prozent auf 15,53 USD) und Prologis (+ 1,67 Prozent auf 104,29 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen hingegen Enphase Energy (-13,75 Prozent auf 99,96 USD), Regions Financial (-12,32 Prozent auf 14,45 USD), First Republic Bank (-11,11 Prozent auf 0,04 USD), Comerica (-7,18 Prozent auf 38,51 USD) und SVB Financial Group (-6,98 Prozent auf 0,10 USD).

Die teuersten S&P 500-Konzerne

Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die Apple-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 4.456.856 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Apple mit 2,601 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Mitglieder im Fokus

2023 weist die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Die Hanesbrands-Aktie verzeichnet 2026 laut FactSet-Schätzung mit 14,66 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
03.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"