FTSE 100 aktuell

Börse London in Grün: Anleger lassen FTSE 100 zum Handelsstart steigen

11.09.25 09:28 Uhr

Börse London in Grün: Anleger lassen FTSE 100 zum Handelsstart steigen | finanzen.net

Der FTSE 100 setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch am Morgen fort.

Am Donnerstag erhöht sich der FTSE 100 um 09:09 Uhr via LSE um 0,39 Prozent auf 9.261,59 Punkte. Damit sind die im FTSE 100 enthaltenen Werte 2,715 Bio. Euro wert. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 9.225,39 Punkten in den Handel, nach 9.225,39 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte heute sein Tagestief bei 9.225,39 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 9.261,82 Punkten lag.

So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn kletterte der FTSE 100 bereits um 0,580 Prozent. Vor einem Monat, am 11.08.2025, wies der FTSE 100 einen Stand von 9.129,71 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 11.06.2025, lag der FTSE 100 bei 8.864,35 Punkten. Der FTSE 100 wurde vor einem Jahr, am 11.09.2024, mit 8.193,94 Punkten bewertet.

Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 12,12 Prozent. Der FTSE 100 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 9.357,51 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 7.544,83 Punkten.

Das sind die Tops und Flops im FTSE 100

Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind derzeit BAE Systems (+ 2,02 Prozent auf 18,69 GBP), Fresnillo (+ 1,75 Prozent auf 22,12 GBP), Compass Group (+ 1,65 Prozent auf 25,82 GBP), BP (+ 1,16 Prozent auf 4,29 GBP) und DCC (+ 1,02 Prozent auf 47,58 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen M&G (-2,52 Prozent auf 2,51 GBP), Ashtead (-1,51 Prozent auf 53,38 GBP), Intertek (-1,07 Prozent auf 46,10 GBP), Spirax-Sarco Engineering (-0,49 Prozent auf 70,70 GBP) und Barratt Developments (-0,44 Prozent auf 3,62 GBP).

Diese FTSE 100-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via LSE 2.918.246 Aktien gehandelt. Im FTSE 100 nimmt die AstraZeneca-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 214,706 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

FTSE 100-Fundamentaldaten im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 5,93 erwartet. Die Taylor Wimpey-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,43 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ashtead

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ashtead

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu BP plc (British Petrol)

Wer­bung

Analysen zu BP plc (British Petrol)

DatumRatingAnalyst
29.09.2025BP NeutralUBS AG
25.09.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.09.2025BP BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.08.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
28.08.2025BP NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.09.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.09.2025BP BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.08.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.08.2025BP BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.08.2025BP KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
29.09.2025BP NeutralUBS AG
28.08.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
28.08.2025BP NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.08.2025BP NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.08.2025BP NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
27.02.2025BP VerkaufenDZ BANK
11.02.2025BP VerkaufenDZ BANK
11.02.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.02.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14.01.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BP plc (British Petrol) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen