Börse Frankfurt in Rot: MDAX zum Handelsende schwächer

Der MDAX bewegte sich zum Handelsschluss im Minus.
Werte in diesem Artikel
Zum Handelsende sank der MDAX im XETRA-Handel um 0,56 Prozent auf 30.705,76 Punkte. Insgesamt kommt der MDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 320,328 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,076 Prozent auf 30.854,33 Punkte an der Kurstafel, nach 30.877,87 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 30.866,37 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 30.579,70 Zählern.
So bewegt sich der MDAX auf Jahressicht
Auf Wochensicht sank der MDAX bereits um 0,836 Prozent. Noch vor einem Monat, am 21.07.2025, bewegte sich der MDAX bei 31.339,69 Punkten. Der MDAX stand noch vor drei Monaten, am 21.05.2025, bei 30.442,89 Punkten. Der MDAX lag noch vor einem Jahr, am 21.08.2024, bei 24.915,82 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 19,39 Prozent. Bei 31.754,30 Punkten erreichte der MDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 23.135,20 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
MDAX-Top-Flop-Liste
Unter den Top-Aktien im MDAX befinden sich derzeit United Internet (+ 4,01 Prozent auf 25,92 EUR), HENSOLDT (+ 3,99 Prozent auf 83,50 EUR), RENK (+ 2,55 Prozent auf 57,60 EUR), Gerresheimer (+ 2,54 Prozent auf 45,20 EUR) und HelloFresh (+ 2,14 Prozent auf 8,13 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind derweil CTS Eventim (-16,91 Prozent auf 82,55 EUR), Jungheinrich (-3,66 Prozent auf 31,02 EUR), thyssenkrupp (-2,06 Prozent auf 8,74 EUR), KION GROUP (-1,69 Prozent auf 58,10 EUR) und Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-1,69 Prozent auf 93,15 EUR).
Welche Aktien im MDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die Lufthansa-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 3.900.435 Aktien gehandelt. Im MDAX weist die Talanx-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 31,504 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
MDAX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Im MDAX präsentiert die TUI-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,21 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Was die Dividendenrendite angeht, ist die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 17,29 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf CTS Eventim
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CTS Eventim
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere CTS Eventim News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu RENK
Analysen zu RENK
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | RENK Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.09.2025 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.2025 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.08.2025 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
14.08.2025 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | RENK Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.08.2025 | RENK Hold | Warburg Research | |
15.05.2025 | RENK Hold | Warburg Research | |
05.05.2025 | RENK Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
27.03.2025 | RENK Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RENK nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen