Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 legt zum Start zu

Anleger in Europa schicken den Euro STOXX 50 am dritten Tag der Woche erneut ins Plus.
Werte in diesem Artikel
Am Mittwoch springt der Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX um 0,12 Prozent auf 4.986,60 Punkte an. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4,138 Bio. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der Euro STOXX 50 0,005 Prozent tiefer bei 4.980,21 Punkten, nach 4.980,47 Punkten am Vortag.
Bei 4.980,21 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4.991,66 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0,439 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, den Wert von 4.967,95 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 15.10.2024, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4.946,73 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 15.01.2024, einen Wert von 4.454,68 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 1,40 Prozent nach oben. Bei 5.036,24 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4.845,89 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Bayer (+ 0,89 Prozent auf 19,78 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,86 Prozent auf 491,00 EUR), BASF (+ 0,85 Prozent auf 42,87 EUR), Infineon (+ 0,75 Prozent auf 33,07 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,70 Prozent auf 33,28 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Intesa Sanpaolo (-0,75 Prozent auf 4,06 EUR), Eni (-0,30 Prozent auf 13,81 EUR), UniCredit (-0,27 Prozent auf 40,91 EUR), Deutsche Börse (-0,26 Prozent auf 228,10 EUR) und Enel (-0,26 Prozent auf 6,91 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Bayer-Aktie aufweisen. 302.585 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 323,035 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,63 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Unter den Aktien im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,87 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BASF News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu BASF
Analysen zu BASF
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12:41 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
18.02.2025 | BASF Hold | Warburg Research | |
18.02.2025 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.02.2025 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
13.02.2025 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12:41 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
17.02.2025 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
13.02.2025 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.2025 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
27.01.2025 | BASF Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | BASF Hold | Warburg Research | |
18.02.2025 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.02.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.07.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
27.06.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.04.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.03.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen