Betrieb stillgelegt

Hyundai setzt in Südkorea teilweise Produktion wegen Virus aus

05.02.20 09:16 Uhr

Hyundai setzt in Südkorea teilweise Produktion wegen Virus aus | finanzen.net

Wegen der Coronavirus-Epidemie in China werden für den südkoreanischen Autohersteller Hyundai und seine kleinere Schwester Kia die Zulieferteile zunehmend knapp.

Werte in diesem Artikel

Bei Hyundai Motor werde von diesem Freitag an der größte Teil des Betriebs in den sieben Werken in Südkorea still stehen, sagte ein Sprecher des südkoreanischen Branchenführers am Mittwoch. Eine Ausnahme sei die Busproduktion im Nutzfahrzeug-Werk in Jeonju. Auch im Ausland sollen die Fabriken weiter betrieben werden. Bei Kia Motors sei die Fertigung zurückgefahren worden, doch die Produktion solle vorerst weiter laufen.

Wer­bung

Die einheimische Produktion bei Hyundai soll zunächst bis zum nächsten Dienstag ausgesetzt werden. Der VW (Volkswagen (VW) vz)-Rivale musste bereits seit Dienstag drei Linien stoppen, einschließlich der Produktion von Fahrzeugen seiner Nobelmarke Genesis im Hauptwerk von Ulsan. Hyundai hatte erklärt, mit der Gewerkschaft über eine vorläufige Stilllegung weiterer Produktionsstraßen in Ulsan zu sprechen.

"Das Unternehmen prüft verschiedene Maßnahmen einschließlich der Suche nach alternativen Zulieferern in anderen Regionen, um die Störung des Betriebs klein zu halten", hieß es in einer Mitteilung. Der Sprecher nannte Zulieferer in Südkorea und in Südostasien, die in Frage kämen. Das Unternehmen, das zusammen mit Kia fünftgrößter Autohersteller der Welt ist, hängt zum großen Teil von Zulieferteilen aus China ab.

Wer­bung

Große Sorge bereiten weltweit die Produktionsstopps in der chinesischen Industrie. Ein längerer Stillstand könnte nach Ansicht von Experten vor allem Lieferketten im Fahrzeugbau, in der Chemie, Textilbranche und der Elektronik unterbrechen.

/dg/DP/mis

SEOUL (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hyundai Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hyundai Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, TK Kurikawa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
19.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
19.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"