Belastende Aussagen

E.ON-Aktie schwächer - UBS: Chancen und Risiken nun ausgeglichen

12.03.19 12:54 Uhr

E.ON-Aktie schwächer - UBS: Chancen und Risiken nun ausgeglichen | finanzen.net

Ein Kommentar der Bank UBS hat am Dienstag auf den Aktien von E.ON gelastet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

15,44 EUR 0,05 EUR 0,32%

Indizes

23.086,7 PKT 589,7 PKT 2,62%

Mit einem Abschlag von 1,43 Prozent auf 9,708 Euro zählten sie zu den größten Verlierern in einem etwas schwächeren DAX. Nach zuletzt starken zwölf Monaten seien Chancen und Risiken bei dem Versorger mittlerweile ausgeglichen, schrieb Analyst Sam Arie. Er senkte die Papiere daher von "Buy" auf "Neutral".

Wer­bung

Kurzfristig könne der defensive Titel aber noch von sich weiter verschlechternden konjunkturellen Bedingungen profitieren, fügte der Experte hinzu. Er verwies auf die sehr niedrige Rendite zehnjähriger Bundesanleihen, im Vergleich zu denen Aktien von Versorgern als defensive Titel attraktiv seien. Sollten die konjunkturellen Risiken noch zunehmen, könnten die Aktien von E.ON wieder über die Marke von 10 Euro steigen, sagte Arie.

Kurzfristige Risiken berge bei E.ON das Geschäft mit privaten Stromkunden, das in der neuen Konzernstruktur rund ein Fünftel zum operativen Gewinn (Ebitda) beitrage, ergänzte der UBS-Experte. Sollte sich die Konjunktur zudem wieder aufhellen, dürften die Papiere weniger gefragt sein. Diese Risikofaktoren sprächen für einen E.ON-Kurs unterhalb von 10 Euro.

Am Freitag waren E.ON-Aktien mit 9,875 Euro auf den höchsten Stand seit Juli vergangenen Jahres geklettert. Nach einem Tief Mitte Oktober knapp über 8 Euro hatten sie zu einer mehrmonatigen Erholung angesetzt.

/bek/la/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: E.ON, Patrik Stollarz/AFP/Getty Images

Nachrichten zu E.ON SE

Wer­bung

Analysen zu E.ON SE

DatumRatingAnalyst
02.05.2025EON SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
30.04.2025EON SE OutperformBernstein Research
29.04.2025EON SE NeutralUBS AG
23.04.2025EON SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
02.05.2025EON SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025EON SE OutperformBernstein Research
15.04.2025EON SE BuyUBS AG
10.03.2025EON SE BuyUBS AG
10.03.2025EON SE OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
01.05.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
29.04.2025EON SE NeutralUBS AG
23.04.2025EON SE HaltenDZ BANK
17.04.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
15.04.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
11.06.2024EON SE SellGoldman Sachs Group Inc.
11.12.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
09.01.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
20.09.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley
11.05.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen