Autobranche im Fokus

Von Apple und BYD bis VW: Die Lieblingsaktien der Deutschen im großen BO-Check

12.10.17 13:14 Uhr

Von Apple und BYD bis VW: Die Lieblingsaktien der Deutschen im großen BO-Check | finanzen.net

Reges Interesse haben deutsche Anleger nach der scharfen Korrektur an Titeln der Autobranche. Für welche Aktien sie sich besonders interessieren, welche Werte auch in Ihr Depot gehören und warum Sie von welcher Aktie besser die Finger lassen sollten.

Werte in diesem Artikel

Börsenguru Warren Buffett hat eine neue Lieblingsaktie: die des Smartphoneherstellers Apple. Lange Zeit machte der 86-jährige amerikanische Starinvestor um den Techsektor einen großen Bogen, bevor er im vergangenen Jahr dann doch bei dem iPhone-­Produzenten einstieg. Damit holte Buffett sich nun endlich jenen Titel ins Depot, den die Deutschen schon längst zu ihren Favoriten zählen. Seit Jahren taucht Apple als einzige ausländische Aktie immer wieder in den Ranglisten der deutschen Lieblingsaktien auf.

Wer­bung

Interesse an Autoaktien besonders hoch

Ansonsten bevorzugen die deutschen Anleger heimische Werte, investieren ihr Geld also gern in die Unternehmen, die sie kennen. Für welche Aktien sie sich besonders interessieren, zeigt eine Auswertung unseres Internetportals www.boerse-­online.de. In einer Statistik wird dort börsentäglich erfasst, nach welchen Aktien am häufigsten gesucht wird.

Die Top 3 unter den Einzelwerten im September: Volkswagen, Porsche und Daimler. Insgesamt stammt ein Viertel der am häufigsten gesuchten Aktien aus der Autobranche. Hier spiegelt sich augenscheinlich das Interesse an der in diesem Monat stattfindenden Automesse IAA in Frankfurt wider - und die Aufregung, die Volkswagen Ende vergangener Woche mit seiner Gewinnwarnung verursachte. Die Aktie rutschte deutlich ab, als VW bekannt gab, dass der Konzern die Vorsorge für den Vergleich mit geschädigten Autobesitzern in den USA aufstocke und daher für das dritte Quartal mit einer Belastung von rund 2,5 Milliarden Euro rechne. Wir beobachten den Titel weiter.

Wer­bung

Nach der VW-Aktie wurde allein am Tag dieser Nachricht rund 5000-mal gesucht, im gesamten September rund 30 000-mal. Die diversen Autotitel wurden im September jeweils mehr als 20 000-mal gesucht, Aktien der Autobranche insgesamt etwa 200 000-mal.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf BÖRSE ONLINE unter http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Von-Apple-und-BYD-bis-VW-Die-Lieblingsaktien-der-Deutschen-im-grossen-BO-Check-1003693851.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Denis Doyle/Getty Images, THOMAS KIENZLE/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"