Ausschüttungsquote angehoben

E.ON-Aktie zieht an: E.ON will künftig höhere Dividende zahlen

08.08.17 17:56 Uhr

E.ON-Aktie zieht an: E.ON will künftig höhere Dividende zahlen | finanzen.net

Aktionäre des Stromkonzerns E.ON können sich mittelfristig auf eine höhere Dividendenzahlung freuen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

15,01 EUR -0,20 EUR -1,28%

Der Vorstand will ab 2018 mindestens 65 Prozent des bereinigten Konzerngewinns ausschütten, wie der DAX-Konzern mitteilte.

Wer­bung

   Wie hoch die Quote ab 2018 dann konkret ausfällt, will E.ON mit Bekanntgabe der Jahreszahlen für 2017 mitteilen. Die Ausschüttungsquote soll sich daran orientieren, was auch Wettbewerber ihren Anteilseignern zahlen.

   Für das Geschäftsjahr 2017 will der Stromversorger wie angekündigt noch eine fixe Dividende von 30 Cent pro Aktie ausschütten.

   E.ON hatte eine höhere Dividende bereits angekündigt. Vorstandschef Johannes Teyssen hatte auf der Hauptversammlung im Mai angekündigt, ab dem nächsten Jahr 50 bis 60 Prozent des bereinigten Jahresüberschusses zu zahlen. Für das Horrorjahr 2016 mit einem Verlust von 16 Milliarden Euro überwies der Energieerzeuger 21 Cent je Anteilsschein an die Aktionäre.

Wer­bung

   Analysten erwarteten im Mai, dass die Essener auch 2018 und 2019 mit einem bereinigten Gewinn von 1,3 bis 1,4 Milliarden Euro abschließen und damit auf dem für dieses Jahr angepeilten Niveau verbleiben. E.ON ist laut Webseite der Deutschen Börse in rund 2,2 Milliarden Aktien eingeteilt. Die E.ON-Aktie gewinnt im Xetra-Handel am Dienstag bis Handelsschluss 1,69 Prozent auf 8,90 Euro.

  >   DJG/jhe/cln

  Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: E.ON, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu E.ON SE

Wer­bung

Analysen zu E.ON SE

DatumRatingAnalyst
23.04.2025EON SE HaltenDZ BANK
17.04.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
15.04.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
15.04.2025EON SE BuyUBS AG
18.03.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.04.2025EON SE BuyUBS AG
10.03.2025EON SE BuyUBS AG
10.03.2025EON SE OutperformBernstein Research
06.03.2025EON SE BuyUBS AG
06.03.2025EON SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025EON SE HaltenDZ BANK
17.04.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
15.04.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
18.03.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
26.02.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.06.2024EON SE SellGoldman Sachs Group Inc.
11.12.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
09.01.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
20.09.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley
11.05.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen