Auftragsreichweite der deutschen Industrie legt zu
Von Andreas Plecko
FRANKFURT (Dow Jones)--Die deutsche Industrie verfügt über ein solides Auftragspolster. Die Reichweite stieg im Januar auf 5,8 (Vormonat: 5,7) Monate, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte. Selbst wenn die Auftragseingänge abrupt stoppen würden, könnten die Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes im Durchschnitt ein knappes halbes Jahr weiter produzieren.
Unterdessen sank der Auftragsbestand gegenüber dem Vormonat um 0,4 Prozent. Der Orderbestand aus dem Inland erhöhte sich um 0,4 Prozent, der aus dem Ausland sank hingegen um 0,8 Prozent.
Der hohe Auftragsbestand kann sich als dringend benötigter Puffer erweisen, denn neben der zuletzt schwächeren Weltkonjunktur gibt es unkalkulierbare Risiken wie US-Strafzölle auf Automobile und einen ungeregelten Brexit.
Besonders gut gefüllt sind die Auftragsbücher bei den Herstellern von Investitionsgütern. Bei ihnen reicht der Auftragsbestand 8,1 Monate. Bei den Produzenten von Vorleistungsgütern liegt die Reichweite nur bei 3,0 Monaten, bei den Herstellern von Konsumgütern nur bei 1,9 Monaten.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
March 19, 2019 03:07 ET (07:07 GMT)