SPI im Blick

Aufschläge in Zürich: SPI zum Start mit grünem Vorzeichen

05.12.24 09:27 Uhr

Aufschläge in Zürich: SPI zum Start mit grünem Vorzeichen | finanzen.net

Der SPI setzt seinen Aufwärtstrend auch aktuell fort und verbucht erneut Gewinne.

Der SPI notiert im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 0,21 Prozent stärker bei 15.734,83 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,124 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SPI 0,155 Prozent fester bei 15.726,88 Punkten, nach 15.702,49 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 15.734,83 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 15.726,88 Punkten lag.

SPI-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn gewann der SPI bereits um 0,756 Prozent. Noch vor einem Monat, am 05.11.2024, wies der SPI einen Stand von 15.812,13 Punkten auf. Der SPI stand vor drei Monaten, am 05.09.2024, bei 15.989,94 Punkten. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 05.12.2023, den Stand von 14.336,78 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2024 stieg der Index bereits um 8,00 Prozent. Das SPI-Jahreshoch beträgt derzeit 16.557,98 Punkte. Bei 14.455,60 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich derzeit Addex Therapeutics (+ 6,77 Prozent auf 0,06 CHF), Meyer Burger Technology (+ 4,75 Prozent auf 0,49 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 3,53 Prozent auf 20,25 CHF), Idorsia (+ 2,51 Prozent auf 1,02 CHF) und Avolta (ex Dufry) (+ 2,30 Prozent auf 35,56 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind hingegen Peach Property Group (-4,89 Prozent auf 8,94 CHF), Orascom Development (-4,04 Prozent auf 3,80 CHF), Xlife Sciences (-3,46 Prozent auf 27,90 CHF), Adecco SA (-2,03 Prozent auf 23,18 CHF) und Santhera Pharmaceuticals (-1,94 Prozent auf 8,08 CHF).

Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die Nestlé-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 197.139 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 230,221 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Fokus

Im SPI verzeichnet die Talenthouse-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index verzeichnet die Adecco SA-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,79 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Addex Therapeutics

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addex Therapeutics

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Nestlé NeutralUBS AG
08.01.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
08.01.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
06.01.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.12.2024Nestlé Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
17.12.2024Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
11.12.2024Nestlé OutperformRBC Capital Markets
10.12.2024Nestlé AddBaader Bank
09.12.2024Nestlé OutperformRBC Capital Markets
22.11.2024Nestlé KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Nestlé NeutralUBS AG
08.01.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
06.01.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.12.2024Nestlé Market-PerformBernstein Research
27.12.2024Nestlé Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
08.01.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
21.06.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
14.05.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.04.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"