ifo-Index steigt überraschend deutlich
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im November nach dem leichten Rücksetzer im Vormonat überraschend stark aufgehellt.
Dies stützt die Erwartung eines sich belebenden Wirtschaftswachstums in Deutschland im Schlussquartal 2013. Wie das Münchener ifo Institut für Wirtschaftsforschung mitteilte, kletterte der Das ifo-Geschäftsklimaindex auf 109,3 Punkte. Im Vormonat hatte der wichtigste deutsche Frühindikator leicht auf 107,4 Zähler nachgegeben. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten für November einen Anstieg auf lediglich 107,7 Punkte erwartet.
Die aktuelle Lage wurde von den rund 7.000 befragten Unternehmen wieder besser eingeschätzt und die Erwartungen über die Geschäftsentwicklung in den kommenden sechs Monaten erreichte den höchsten Wert seit Frühjahr 2001.
Besonders im verarbeitenden Gewerbe hellte sich die Stimmung auf. Die aktuelle Geschäftslage wird wieder positiver eingeschätzt. Die Erwartungen der Industriefirmen sind merklich optimistischer ausgefallen als noch im Vormonat. Vom Export werden verstärkte Impulse erwartet.
Auch in den beiden Handelsstufen hat sich das Geschäftsklima verbessert. Im Einzelhandel blicken die Unternehmen deutlich optimistischer auf den weiteren Geschäftsverlauf, während die aktuelle Geschäftslage weitgehend unverändert geblieben ist. Im Großhandel sind die Unternehmen zufriedener mit der aktuellen Geschäftssituation. Sie schauen zudem mit merklich gestiegener Zuversicht auf die zukünftige Geschäftsentwicklung.
Im Bauhauptgewerbe ist der Geschäftsklimaindex nach sieben Rückgängen in Folge wieder deutlich gestiegen. Obwohl die aktuelle Geschäftslage etwas weniger positiv beurteilt worden ist, schauen die Baufirmen erheblich optimistischer auf den weiteren Geschäftsverlauf als noch im Vormonat.
Ökonom Alexander Krüger vom Bankhaus Lampe sieht Deutschlands Konjunktur im Aufwind, womit Deutschland allerdings im Euroraum eine Wachstumsinsel sei. Neben dem ifo-Index zeigten dies auch die am Vortag veröffentlichten Einkaufsmanagerindizes. Im kommenden Jahr dürfte das deutsche Wachstum nach seiner Ansicht über der Trendrate liegen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com DJG/sgs/apo Dow Jones Newswires Von Gisela Simon