Wiener Börse-Handel im Blick

ATX Prime aktuell: ATX Prime zum Ende des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen

12.03.25 17:58 Uhr

ATX Prime aktuell: ATX Prime zum Ende des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen | finanzen.net

So performte der ATX Prime schlussendlich.

Werte in diesem Artikel
Aktien

108,60 EUR -2,00 EUR -1,81%

221,50 EUR 1,00 EUR 0,45%

87,30 EUR 0,75 EUR 0,87%

9,39 EUR 0,00 EUR 0,00%

84,80 EUR -8,60 EUR -9,21%

18,35 EUR 0,00 EUR 0,00%

45,90 EUR 0,02 EUR 0,04%

28,05 EUR -0,10 EUR -0,36%

30,42 EUR -0,54 EUR -1,74%

12,56 EUR -0,02 EUR -0,16%

22,00 EUR 0,40 EUR 1,85%

63,35 EUR -0,25 EUR -0,39%

Indizes

2.364,3 PKT -12,8 PKT -0,54%

Zum Handelsschluss sprang der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0,53 Prozent auf 2.109,90 Punkte an. Zuvor eröffnete der Index bei 2.098,82 Zählern und damit 0,006 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (2.098,69 Punkte).

Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 2.098,13 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.120,96 Zählern.

ATX Prime-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht gab der ATX Prime bereits um 2,18 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 12.02.2025, lag der ATX Prime bei 1.982,84 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.12.2024, wurde der ATX Prime mit einer Bewertung von 1.812,01 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 12.03.2024, wies der ATX Prime einen Stand von 1.693,64 Punkten auf.

Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 15,55 Prozent zu Buche. In diesem Jahr erreichte der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 2.175,82 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 1.802,28 Zähler.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX Prime

Die stärksten Aktien im ATX Prime sind derzeit UBM Development (+ 7,89 Prozent auf 20,50 EUR), PORR (+ 4,93 Prozent auf 26,60 EUR), FACC (+ 2,84 Prozent auf 7,23 EUR), Erste Group Bank (+ 2,52 Prozent auf 65,00 EUR) und BAWAG (+ 2,45 Prozent auf 98,10 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime derweil Marinomed Biotech (-4,30 Prozent auf 13,35 EUR), DO (-3,37 Prozent auf 189,00 EUR), Semperit (-2,78 Prozent auf 14,00 EUR), Frequentis (-2,70 Prozent auf 36,00 EUR) und Verbund (-2,38 Prozent auf 69,60 EUR).

Die teuersten Konzerne im ATX Prime

Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die OMV-Aktie. 445.117 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX Prime weist die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 26,003 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der ATX Prime-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,45 erwartet. Die OMV-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,69 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BAWAG

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BAWAG

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Frequentis

Wer­bung