Apples next big Update?

Apples neues iPhone-Update iOS 9 - Was erwartet die Nutzer?

08.06.15 17:03 Uhr

Apples neues iPhone-Update iOS 9 - Was erwartet die Nutzer? | finanzen.net

Apple-Fans weltweit warten gespannt auf die Entwicklerkonferenz des iPhone-Konzerns, die heute Abend in San Francisco unter dem Motto "The epicenter of change" beginnt. Erwartet werden vor allem Informationen zum iOS-Update. Folgende Neuerungen könnten die Apple-Nutzer erwarten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

185,00 EUR 0,98 EUR 0,53%

Apples hauseigener Musikdienst

Branchenkennern zufolge, wird Apple heute Abend einen eigenen Musikstreamingdienst vorstellen, der den Wandel der Industrie beschleunigen könnte. So sollen etwa Songs direkt aus dem Netz abgespielt werden können. Damit würde Apple dem Vorreiter Spotify gehörig Konkurrenz machen. Wie auch das "Wall Street Journal" und die "New York Times" berichteten, soll der Dienst von "Beats Music" betrieben werden und monatlich zehn Dollar kosten.

Wer­bung

Schlauere Siri

Nach neueren Informationen von "Business Insider" soll Apples sprachgesteuerte Assistentin Siri durch das nächste Update des Betriebssystems iOS schlauer werden. Im Gegensatz zum bisherigen Stand, soll Siri dann nicht nur Fragen der Nutzer beantworten, sondern sich auch mit anderen Diensten wie dem Kalender oder der Spotlight-Suche verbinden können. Die Ähnlichkeiten zu "Google Now" dürften hierbei nicht von ungefähr kommen.

Bessere Apple-Maps

Auch der Kartendienst von Apple soll im neuen Update ein paar Extra-Funktionen bekommen, um den Anschluss an Google Maps und andere Navigations-Apps zu finden. So sollen in den iOS 9-Maps nun auch Routen des öffentlichen Nahverkehrs erfasst sein.

Mit dem iPhone den Haushalt steuern

Ersten Informationen zufolge könnte Apple heute Abend auch die "Apple Home App" vorstellen. Mit dieser App sollen alle smarten Haushaltsgeräte über das iPhone steuerbar sein.

Wer­bung

Split-Screen für das iPad

Wozu ein iPad, wenn man doch immer nur eine App gleichzeitig öffnen kann? Damit soll iOS 9 Schluss machen. Mit dem neuen Update soll es auf dem iPad möglich sein, zwei Apps gleichzeitig geöffnet zu haben - dank Split-Screen. Dieses Feature hätte es eigentlich bereits bei iOS 8 geben sollen.

iPhone und Mac können zwischen sicherem und unsicherem Wi-Fi unterscheiden

Die Entscheidung, ob ein Netzwerk sicher ist oder nicht, können Apple-Nutzer mit iOS 9 getrost ihrem iPhone überlassen. Das sogenannte "Trusted Wi-Fi", das mit iOS 9 erscheinen soll, soll das iPhone automatisch mit sicheren Routern verbinden können. Für unsichere Netzwerke soll es hingegen automatisch eine Verbindung herstellen, die besonders verschlüsselt ist.

Jailbreak soll schwieriger werden

Einer beliebten Praxis, dem sogenannten Jailbreak, bei dem Apple-Nutzer absichtlich Hardware-Beschränkungen umgehen können, will der iPhone-Konzern einen Riegel vorschieben. Offiziell will Apple mit "Rootless", wie die Funktion genannt wird, die Sicherheit auf den Geräten erhöhen.

Wer­bung

Lesebestätigungen selbst verteilen

Bislang konnte man mit iOS als Sender einer iMessage mithilfe von "Read Receipts" sehen, wann der Empfänger die Nachricht gelesen hat. Mit iOS 9 soll es nun möglich sein, individuell einzustellen, wer die Lesebestätigung erhalten soll und wer nicht.

Auch auf älteren Geräten soll iOS 9 problemlos laufen

In der Vergangenheit konnte es leicht zu Problemen führen, wollte man eine neuere iOS-Version auf einem älteren iPhone-Modell anwenden. Laut Informationen von "Business Insider" will Apple dies mit dem neuen iOS-Update ändern. So soll iOS 9 etwa auch auf dem iPhone 4s und dem ersten iPad mini problemlos anwendbar sein.

Hat Apple noch ein Ass im Ärmel?

Obwohl Technikfans nach der Vorstellung der Apple-Watch vor wenigen Monaten dieses Mal nicht mit einem Highlight rechnen, bleibt abzuwarten, ob der iPhone-Konzern nicht doch mit einer Überraschung aufwarten wird. Erst vor wenigen Wochen hatte der ranghohe Apple-Manager Jeff Williams etwa Spekulationen um ein "iCar" geschürt.
In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: catwalker / Shutterstock.com, nui7711 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
28.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen