Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime schwächelt zum Ende des Montagshandels

ATX Prime-Kurs zum Handelsschluss.
Werte in diesem Artikel
Am Montag notierte der ATX Prime via Wiener Börse zum Handelsschluss 0,35 Prozent tiefer bei 1.698,83 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,046 Prozent stärker bei 1.705,54 Punkten in den Handel, nach 1.704,75 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime erreichte heute sein Tageshoch bei 1.708,68 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 1.693,04 Punkten lag.
ATX Prime seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime notierte am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, bei 1.729,13 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.12.2023, stand der ATX Prime bei 1.660,99 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime erreichte am vorherigen Handelstag, dem 03.03.2023, den Wert von 1.781,89 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 fiel der Index bereits um 0,887 Prozent. In diesem Jahr markierte der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 1.750,09 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.664,49 Punkten erreicht.
ATX Prime-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im ATX Prime sind aktuell Raiffeisen (+ 1,20 Prozent auf 20,20 EUR), Vienna Insurance (+ 1,12 Prozent auf 27,10 EUR), S IMMO (+ 1,02 Prozent auf 15,82 EUR), Kapsch TrafficCom (+ 0,71 Prozent auf 8,46 EUR) und Telekom Austria (+ 0,54 Prozent auf 7,50 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime hingegen UBM Development (-4,74 Prozent auf 20,10 EUR), Frequentis (-3,86 Prozent auf 24,90 EUR), PORR (-3,60 Prozent auf 13,40 EUR), Wolford (-3,08 Prozent auf 4,40 EUR) und Lenzing (-2,86 Prozent auf 28,85 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im ATX Prime
Das Handelsvolumen der Erste Group Bank-Aktie ist im ATX Prime derzeit am höchsten. 552.926 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Verbund-Aktie mit 23,294 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX Prime.
Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Kapsch TrafficCom-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,05 zu Buche schlagen. Die Semperit-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,75 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf CPI Europe
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CPI Europe
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere CPI Europe News
Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com
Nachrichten zu PORR AG
Analysen zu PORR AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.08.2023 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH | |
24.05.2023 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH | |
31.03.2023 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH | |
28.11.2022 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH | |
31.08.2022 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.08.2023 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH | |
24.05.2023 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH | |
31.03.2023 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH | |
28.11.2022 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH | |
31.08.2022 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.03.2007 | PORR neutral | Minerva Investments |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PORR AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen