Analysten verhalten

thyssenkrupp-Aktie setzt Abwärtstrend am DAX-Ende fort

06.10.17 11:52 Uhr

thyssenkrupp-Aktie setzt Abwärtstrend am DAX-Ende fort | finanzen.net

Für die Papiere von thyssenkrupp geht es am Freitag weiter abwärts.

Werte in diesem Artikel
Aktien

0,01 EUR -0,01 EUR -40,00%

4,64 EUR -0,01 EUR -0,15%

Indizes

21.902,4 PKT 316,5 PKT 1,47%

Am Vormittag belegten sie mit minus 1,45 Prozent auf 23,705 Euro den letzten Platz im DAX. Sie entfernen sich damit weiter von der 200-Tage-Linie, die derzeit bei knapp über 24 Euro verläuft. Diese Durchschnittslinie gilt als Indikator für den längerfristigen Trend. Der deutsche Leitindex rückte zuletzt leicht vor und erreichte dabei ein weiteres Rekordhoch.

Wer­bung

Zum Wochenbeginn hatten die thyssenkrupp-Aktien noch 25,26 Euro gekostet. Danach ging es schrittweise bergab. Dabei setzte eine Abstufung auf "Underweight" durch die britische Barclays-Bank den Titeln zur Wochenmitte besonders zu. Der aktuelle Kurs bedeutet den tiefsten Stand seit Mitte Juni.

An diesem Freitag äußerte sich die Baader Bank eher verhalten zu thyssenkrupp. So sei der Industriekonzern trotz der jüngsten Umbaumaßnahmen noch nicht aus dem Gröbsten heraus, schrieb Analyst Christian Obst. Hinter die Entwicklung des freien Kapitalflusses setzte Obst ein Fragezeichen. Anleger sollten mit einem Einstieg in die Aktien noch warten. Positiver gestimmt ist hingegen Anayst Marc Gabriel vom Bankhaus Lampe. Ihm zufolge hat nach dem Konzernumbau der Neubewertungsprozess der Aktien gerade erst begonnen. Er rät daher zum Kauf.

Wer­bung

Die Anteile des DAX-Konzerns hatten in den vergangenen Monaten kräftig von der Aussicht auf eine Fusion des europäischen Stahlgeschäfts mit der Europasparte des indischen Konkurrenten Tata Steel profitiert. Seit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung ging es dann aber nach unten. Belastend hinzu kam eine Kapitalerhöhung, die von Analysten teils kritisch gesehen wurde./ajx/bek/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tata Steel

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tata Steel

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: thyssenkrupp AG

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
06.12.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
22.11.2024thyssenkrupp HaltenDZ BANK
19.11.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
19.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
17.09.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
30.08.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
14.08.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
06.12.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.11.2024thyssenkrupp HaltenDZ BANK
19.11.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.10.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
26.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
04.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.04.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"