Aktienzukauf

Merck & Co, Abbvie, Bristol Myers Squibb: Warren Buffetts Berkshire Hathaway investiert in die Pharmabranche - Berkshire-Aktie stärker

17.11.20 17:26 Uhr

Merck & Co, Abbvie, Bristol Myers Squibb: Warren Buffetts Berkshire Hathaway investiert in die Pharmabranche - Berkshire-Aktie stärker | finanzen.net

Der US-Investor Warren Buffett setzt in Zuge der Coronavirus-Pandemie auf Pharmafirmen, besonders auf jene mit einer Impfstoffforschung.

Werte in diesem Artikel

Nach einer Eingabe an die US-Börsenaufsicht kaufte seine Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway kürzlich jeweils für 1,8 bis 1,9 Milliarden US-Dollar Aktien von Merck & Co, Bristol Myers Squibb und Abbvie.

Wer­bung

Zudem investierte Berkshire 136 Millionen Dollar in Pfizer. Das geschah im dritten Quartal und damit bevor Pfizer mit seinem Entwicklungspartner BioNTech positive Phase-III-Ergebnisse mit seinem Impfstoff meldete. "Traditionell sagte Buffett, dass, wenn er in den Pharmasektor investieren würde, er wahrscheinlicher statt einer großen Beteiligung an einer Firma, besser kleinere Beteiligungen an mehreren Konzernen eingeht", schrieb der Berkshire-Investor und Portfoliomanager von Cheviot Value Management Darren Pollock in einer Researchmitteilung.

Buffett investiert im Allgemeinen in stabile Branchen, von denen er erwartet, dass sie im Laufe der Zeit wachsen werden. Das deutet darauf hin, dass die Pharmaindustrie an sich von möglichen COVID-19-Impfstoffen und Therapeutika profitieren wird. Insgesamt sind die größten Beteiligungen von Berkshire nach wie vor Apple, Bank of America und Coca-Cola. Ob der 90-jährige diese Investitionen selbst entschieden hat, ist nicht bekannt. Berkshire beschäftigt zwei Portfoliomanager, Todd Combs und Ted Weschler, die viele der Aktienanlageentscheidungen von Berkshire treffen.

Die Berkshire Hathaway-Aktie notiert am Dienstag an der NYSE zeitweise 0,28 Prozent höher bei 233,74 US-Dollar.

Wer­bung

Von Jenna Telesca und Ben Eisen

NEW YORK (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: AbbVie und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf AbbVie

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AbbVie

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Nachrichten zu Pfizer Inc.

Wer­bung

Analysen zu Pfizer Inc.

DatumRatingAnalyst
08:01Pfizer BuyJefferies & Company Inc.
08:01Pfizer NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Pfizer NeutralUBS AG
14.04.2025Pfizer BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2025Pfizer NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
08:01Pfizer BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2025Pfizer BuyJefferies & Company Inc.
08.04.2025Pfizer BuyJefferies & Company Inc.
05.02.2025Pfizer KaufenDZ BANK
05.02.2025Pfizer BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
08:01Pfizer NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Pfizer NeutralUBS AG
14.04.2025Pfizer NeutralUBS AG
14.04.2025Pfizer NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.04.2025Pfizer NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.05.2018Pfizer VerkaufenDZ BANK
16.05.2017Pfizer SellCitigroup Corp.
27.11.2012Pfizer verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
28.08.2012Pfizer verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
10.01.2012Pfizer verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Pfizer Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen