Gefährlich

Die Börsen sind immer wieder für Überraschungen gut. So hat sich der Kurs der angeschlagenen Solarworld innerhalb weniger Tage verdoppelt.
Werte in diesem Artikel
Wer eine Trendwende erhofft und auf den fahrenden Zug aufspringt, läuft Gefahr, unter die Räder zu kommen. Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zur Sanierung stehen dem Unternehmen noch bevor. Dazu werden Schulden in Aktien getauscht. Die ausstehenden Anteilsscheine werden dann nur noch fünf Prozent des gesamten Aktienkapitals ausmachen. Derzeit liegt der Börsenwert von Solarworld bei 100 Millionen Euro. Hochgerechnet sind es so zwei Milliarden. Dabei dürften in 2013 allenfalls 500 Millionen Euro durch die Bücher gehen und ein fetter Verlust anfallen. Das Vierfache des Umsatzes wird an den Börsen normal nur für ungewöhnlich profitable und wachstumsstarke Unternehmen gezahlt. Dazu gehört Solarworld nicht.
Extrem-Bewertung
Entgegen meiner Erwartung hält auch der Aufwärtstrend bei Xing an und hat sich zuletzt sogar noch beschleunigt. Die Online-Plattform wird jetzt mit dem gut 8-fachen des Buchwerts gehandelt. Damit liegt die Kennziffer höher als bei Q-Cells und Co. Ende 2007, als der Solarboom seinen Höhepunkt erreichte. Anschließend platzte die Blase und bescherte den „Sonnenanbetern“ beträchtliche Verluste. Gut möglich, dass die Entwicklung bei Xing anders verläuft, die extreme Bewertung deutet dennoch auf eine Übertreibung hin.
Vorsicht angebracht
Zugegeben: Ich habe zwei Extrem-Beispiele heraus gepickt, die nicht auf den Gesamtmarkt übertragen werden können. Der DAX bringt es aktuell auf ein Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,7, der TecDAX auf 2,3. Ende 2007 lagen die Bewertungen beim DAX mit über 2 und beim TecDAX mit 3,7 noch einiges höher. Aus dieser Perspektive ist also noch Luft nach oben.
Weniger gut sieht das Bild aus, wenn man die Buchwerte um die immateriellen Werte bereinigt. Wegen der laxen Bilanzregeln türmen die Unternehmen immer mehr von diesen Wackelpositionen auf. Durch die geringeren regelmäßigen Abschreibungen werden die Gewinne (und damit die Buchwerte) geschönt. Winken die Wirtschaftsprüfer bei schwächerem Geschäftsverlauf die Bilanzansätze aber nicht mehr durch, drohen hohe Sonderlasten, die dann auch die Buchwerte abschmelzen. Zieht man vom ausgewiesenen Eigenkapital die immateriellen Werte ab, ergibt sich ein bereinigtes KBV für den DAX von 4,6 und von 6,5 für den TecDAX. Beide Kennziffern liegen klar über den Werten aus dem Jahr 2007. Auch wenn die Bewertungen auf den ersten Blick noch akzeptabel erscheinen, billig sind Aktien sicher nicht mehr.
Wolfgang Braun ist Chefredakteur der „Aktien-Strategie“ (früher Global
Performance). Der seit 1999 erscheinende Börsenbrief hat sich auf
deutsche Wachstums-Aktien spezialisiert. Dank einer ausgefeilten und
bewährten Anlagestrategie schlägt das Musterdepot die Vergleichsindizes
deutlich. So schaffte das Depot seit seiner Auflegung im März 1999 eine durchschnittliche jährliche Performance von rund 15 Prozent - obwohl in diesen Zeitraum der dramatische Niedergang des Neuen Marktes sowie die Finanzkrise 2008 fällt. Weitere Informationen unter
www.aktien-strategie.de
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Ausgewählte Hebelprodukte auf New Work
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf New Work
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu SolarWorld
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu SolarWorld
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.10.2015 | SolarWorld Halten | Independent Research GmbH | |
17.08.2015 | SolarWorld buy | Deutsche Bank AG | |
04.08.2015 | SolarWorld kaufen | Independent Research GmbH | |
10.06.2015 | SolarWorld Halten | Independent Research GmbH | |
28.04.2015 | SolarWorld buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.08.2015 | SolarWorld buy | Deutsche Bank AG | |
04.08.2015 | SolarWorld kaufen | Independent Research GmbH | |
28.04.2015 | SolarWorld buy | Warburg Research | |
28.04.2015 | SolarWorld kaufen | Independent Research GmbH | |
16.04.2015 | SolarWorld buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.10.2015 | SolarWorld Halten | Independent Research GmbH | |
10.06.2015 | SolarWorld Halten | Independent Research GmbH | |
29.11.2013 | SolarWorld halten | Deutsche Bank AG | |
04.02.2013 | SolarWorld halten | Citigroup Corp. | |
16.11.2012 | SolarWorld hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.04.2014 | SolarWorld verkaufen | Independent Research GmbH | |
20.03.2014 | SolarWorld Sell | Warburg Research | |
29.11.2013 | SolarWorld verkaufen | Independent Research GmbH | |
20.08.2013 | SolarWorld verkaufen | Independent Research GmbH | |
19.06.2013 | SolarWorld verkaufen | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SolarWorld nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen