Aktien Schweiz fest dank Zinssenkungsfantasie

04.09.25 17:43 Uhr

DOW JONES--Mit meist deutlichen Kursgewinnen haben sich die schweizerischen Aktien am Donnerstag gezeigt. Schwache Daten vom US-Arbeitsmarkt untermauerten Erwartungen, dass die US-Notenbank in diesem Monat die Zinsen senken werde. Die Inflation in der Schweiz ist derweil auch im August auf niedrigem Niveau und unterhalb des Inflationsziels der Schweizerischen Nationalbank (SNB) geblieben. Anleger blicken nun gespannt der nächsten Zinssitzung der SNB im späteren Verlauf des September entgegen.

Wer­bung

Die Notenbank hatte die Rückkehr zu Negativzinsen nicht ausgeschlossen, als sie auf ihrer Sitzung im Juni den Leitzins auf 0,0 Prozent senkte. Im zweiten Quartal hatte sich das Wachstum der Schweizer Wirtschaft drastisch verlangsamt, weil Vorzieheffekte wegfielen, von denen die Schweiz in Erwartung höherer US-Zölle im ersten Quartal profitiert hatte. Inzwischen hat die US-Regierung Strafzölle von 39 Prozent auf viele Güter aus der Schweiz eingeführt, was die Unternehmen des Landes belastet. Die niedrige heimische Inflation würde es der SNB erlauben, die Zinsen zu senken, um die Belastung zu lindern, so Beobachter. Die Mehrheit der Analysten rechnet aktuell jedoch damit, dass die SNB das aktuelle Zinsniveau bestätigt.

Der SMI gewann 1,5 Prozent auf 12.383 Punkte. Bei den 21 SMI-Werten standen sich 19 Kursgewinner und zwei -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 17,17 (zuvor: 17,1) Millionen Aktien.

Unter den Einzelwerten erholte sich das SMI-Schwergewicht Nestle (+1,6%) kräftig von den Verlusten der Vortage, mit denen die Aktie auf den abrupten Wechsel an der Unternehmensspitze reagiert hatte.

Wer­bung

Auch bei den Pharmaschwergewichten Novartis (+0,8%) und Roche (+2,3%) griffen die Anleger zu. Das nachfüllbare Augenimplantat Contivue von Roche hat von der EU die CE-Kennzeichnung erhalten.

Ein positiver Kommentar der Citi-Analysten verhalf der ABB-Aktie zu einem Plus von 2,8 Prozent. Die Analysten hatten sie vor der Investorenveranstaltung im November auf "Positive Catalyst Watch" gesetzt und die Kaufempfehlung bekräftigt.

Die Aktien der Versicherer im SMI erholten sich von ihren jüngsten Abgaben. Für Swiss Life, Swiss Re und Zurich ging es um bis zu 1,7 Prozent aufwärts. Die Aktien der Bank UBS gewannen rund 2 Prozent.

Wer­bung

Gefragt waren auch Aktien mit Nachholbedarf, darunter Givaudan (+1,3%) und Sonova (+1,9%).

Kontakt: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/mgo

(END) Dow Jones Newswires

September 04, 2025 11:43 ET (15:43 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
17.09.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
04.09.2025Nestlé HoldJefferies & Company Inc.
03.09.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
02.09.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
02.09.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
02.09.2025Nestlé AddBaader Bank
08.08.2025Nestlé AddBaader Bank
28.07.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.07.2025Nestlé AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
17.09.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
04.09.2025Nestlé HoldJefferies & Company Inc.
03.09.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
02.09.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
02.09.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
24.07.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
27.06.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
19.06.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
27.05.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
24.04.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen