Aktien im Plus

Kursgewinne: Aktien von Sportartikelherstellern adidas und Puma am Montag Anlegerlieblinge

14.09.20 11:09 Uhr

Kursgewinne: Aktien von Sportartikelherstellern adidas und Puma am Montag Anlegerlieblinge | finanzen.net

Sportartikelhersteller gehören zum Wochenstart zu den Anlegerlieblingen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

256,00 EUR -3,10 EUR -1,20%

30,64 EUR -0,50 EUR -1,61%

Indizes

21.732,1 PKT 4,9 PKT 0,02%

Die Aktien der beiden deutschen Sportartikelhersteller adidas und PUMA SE haben am Montag kräftige Kursaufschläge verbucht. adidas gewannen unter den Favoriten im DAX 30 1,13 Prozent auf 276,40 Euro, Puma legten im vorderen MDAX-Feld um 1,59 Prozent auf 74,02 Euro zu.

Wer­bung

Bei Adidas verwiesen Händler auf ein Interview von Vorstandschef Kasper Rorsted in der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" zur erwarteten Geschäftsentwicklung im dritten Quartal und zur Begleichung des Staatskredits "sobald wie möglich". Der von Adidas angepeilte operative Gewinn (Ebit) von 600 bis 700 Millionen Euro liege allerdings etwas unter den Schätzungen am Markt, sagten Börsianer.

Bei Puma könnte ein abgeschlossener langjähriger Vertrag mit dem brasilianischen Fußballstar Neymar Jr. dem Aktienkurs auf die Sprünge geholfen haben.

Wer­bung

In den USA waren am Freitag auch schon die Anteile von Nike sehr stark, sie stiegen auf ein Rekordhoch. Die Bestmarken von Adidas und Puma datieren von Januar beziehungsweise Februar. Adidas notieren derzeit noch gut 13 Prozent darunter, Puma etwa zwölf Prozent.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Photoman29 / Shutterstock.com, PUMA SE

Nachrichten zu PUMA SE

Wer­bung

Analysen zu PUMA SE

DatumRatingAnalyst
30.01.2025PUMA SE BuyWarburg Research
30.01.2025PUMA SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025PUMA SE BuyBaader Bank
28.01.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
27.01.2025PUMA SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025PUMA SE BuyWarburg Research
28.01.2025PUMA SE BuyBaader Bank
24.01.2025PUMA SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
24.01.2025PUMA SE BuyWarburg Research
24.01.2025PUMA SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025PUMA SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
27.01.2025PUMA SE HoldJefferies & Company Inc.
23.01.2025PUMA SE HaltenDZ BANK
23.01.2025PUMA SE Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
20.09.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
06.07.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
28.04.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
23.04.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
09.04.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PUMA SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"