Ärger für Luxusgüterfirma

Italienische Behörden fordern von Kering Steuernachzahlung über 1,4 Mrd EUR

25.01.19 19:55 Uhr

Italienische Behörden fordern von Kering Steuernachzahlung über 1,4 Mrd EUR | finanzen.net

Nach Aussage von Kering fordern die italienischen Steuerbehörden von dem Konzern eine Steuernachzahlung in Höhe von rund 1,4 Milliarden Euro.

Werte in diesem Artikel
Aktien

241,35 EUR -2,60 EUR -1,07%

Konkret gehe es um die Kering-Tochtergesellschaft Luxury Goods International, die Geschäftsaktivitäten durchgeführt habe, die zur Zahlung der italienischen Körperschaftsteuer hätten führen müssen. Kering bestreitet dies.

Wer­bung

Das Luxusgüterunternehmen erklärte, dass der geschätzte Forderungsbetrag dem Zeitraum von 2011 bis 2017 entspreche.

Das Unternehmen wies darauf hin, dass man eine strenge Überwachung seiner Steuerrisiken implementiert und einen vorsichtigen Ansatz bei der Bewertung seiner Steuerexponierung gewählt habe.

Wer­bung

Von Anthony Shevlin

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Kering

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Kering

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: August_0802 / Shutterstock.com, Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Kering

Wer­bung

Analysen zu Kering

DatumRatingAnalyst
07.02.2025Kering HoldJefferies & Company Inc.
06.02.2025Kering Market-PerformBernstein Research
06.02.2025Kering Sector PerformRBC Capital Markets
06.02.2025Kering UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.01.2025Kering BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
16.01.2025Kering BuyDeutsche Bank AG
18.11.2024Kering BuyDeutsche Bank AG
02.10.2024Kering BuyDeutsche Bank AG
05.08.2024Kering OutperformRBC Capital Markets
25.07.2024Kering BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Kering HoldJefferies & Company Inc.
06.02.2025Kering Market-PerformBernstein Research
06.02.2025Kering Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Kering NeutralUBS AG
13.01.2025Kering NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
06.02.2025Kering UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.12.2024Kering UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.12.2024Kering SellGoldman Sachs Group Inc.
02.12.2024Kering UnderweightJP Morgan Chase & Co.
28.10.2024Kering UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Kering nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"