ABB wächst zum Jahresstart leicht
Werte in diesem Artikel
ZÜRICH (dpa-AFX) - ABB (ABB (Asea Brown Boveri)) hat im ersten Quartal 2025 den Umsatz leicht gesteigert. Der Auftragseingang zog im Vergleich zum Vorjahr etwas stärker an. Die operative Gewinnmarge legte unter anderem dank eines Immobilienverkaufs klar zu. Der Auftragseingang zog um drei Prozent auf 9,21 Milliarden US-Dollar an, wie der Hersteller von Industrierobotern, Ladestationen für E-Autos oder Automationslösungen am Donnerstag mitteilte. Auf vergleichbarer Basis lag das Plus bei 5 Prozent.
Etwas moderater hat sich der Umsatz entwickelt: Dieser erhöhte sich um ein Prozent auf knapp 8 Milliarden US-Dollar, auf vergleichbarer Basis ergab sich hier eine Zunahme um 3 Prozent. Die Profitabilität hat sich dank des Verkaufs einer Immobilie deutlich verbessert. Die operative Marge (EBITA) erhöhte sich um 2,3 Basispunkte auf 20,2 Prozent. Der Effekt aus dem Immobilienverkauf trug 1,7 Prozentpunkte zur Margenerhöhung bei.
Der Überschuss verbesserte sich um 22 Prozent auf 1,12 Milliarden US-Dollar. Die Erwartungen der Analysten hat ABB damit außer beim Umsatz auf allen Stufen übertroffen. Die bisherigen Prognosen für das Gesamtjahr 2025 werden bestätigt. Demnach wird ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich und eine höhere Marge als im Vorjahr angepeilt.
Für das laufende zweite Quartal stellt das Management ein Wachstum des vergleichbaren Umsatzes im mittleren einstelligen Bereich und eine stabile EBITA-Marge gegenüber dem Vorjahr in Aussicht./cf/uh/AWP/zb
Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.04.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.04.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Underperform | Bernstein Research | |
17.04.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Neutral | UBS AG | |
17.04.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.04.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.02.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Kaufen | DZ BANK | |
17.10.2024 | ABB (Asea Brown Boveri) Kaufen | DZ BANK | |
17.10.2024 | ABB (Asea Brown Boveri) Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.10.2024 | ABB (Asea Brown Boveri) Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.07.2024 | ABB (Asea Brown Boveri) Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.04.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.04.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Neutral | UBS AG | |
17.04.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.04.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.04.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.04.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Underperform | Bernstein Research | |
10.04.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Sell | Deutsche Bank AG | |
26.03.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Sell | Deutsche Bank AG | |
11.02.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Underperform | Bernstein Research | |
31.01.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Sell | Deutsche Bank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ABB (Asea Brown Boveri) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen