Aktienstrategie-Kolumne Wolfgang Braun

Probleme ungelöst

17.09.09 10:43 Uhr

Probleme ungelöst | finanzen.net

Ein Jahr ist die Pleite der US-Bank Lehman Brothers nun her. Die Börsen haben den Schock gut verdaut und mit der seit März laufenden Erholung das Ende der Krise bereits eingepreist.

Einige Experten sind da deutlich vorsichtiger: So sieht Joseph Stiglitz heute größere Probleme im Finanzsektor als vor dem Zusammenbruch von Lehman. Die Banken, die vor einem Jahr zu groß zum Scheitern gewesen seien, sind noch größer geworden, moniert der Wirtschaftsnobelpreisträger. Die Weltwirtschaft sei bei weitem noch nicht über den Berg.

Zu diesen Aussagen passen die jüngsten Kreditdaten aus den USA: Im Juli sind die Verbraucherkredite um 21,6 Milliarden Dollar gefallen – so stark wie nie zuvor. Das war bereits der sechste Rückgang in Folge. Das Volumen der offen stehenden Kreditsumme ging im Vergleich zum Vorjahr um über zehn Prozent zurück. Die Daten schüren Zweifel an einer nachhaltigen Wirtschaftserholung in den Vereinigten Staaten: Der Verbraucher ist dort für rund 70 Prozent des BIP verantwortlich. Eine dauerhafte Wirtschaftserholung ist nur bei einer wieder steigenden Konsumnachfrage realistisch. Bislang wird die Erholung ausschließlich durch die staatlichen Stützungsmaßnahmen getragen.

Dass die Privathaushalte die Lücke kurzfristig schließen werden, ist mehr als fraglich. Selbst nach dem Abbau der Kredite in den vergangenen Monaten liegt die Verschuldung im Privatsektor in den USA nahe historischer Rekordstände. Was durch die Kaufexzesse über Jahrzehnte an Schulden aufgebaut wurde, lässt sich nicht innerhalb von einem oder zwei Jahre reparieren. Stiglitz rechnet mit einer längeren Phase von konjunktureller Schwäche. Eine realistische Annahme, die bei den Börsianern bislang aber noch auf taube Ohren stößt.

Wolfgang Braun ist Chefredakteur des „Global Performance“. Der Börsenbrief hat sich auf deutsche Wachstums-Aktien spezialisiert. Dank einer bewährten Anlagestrategie schlägt das Musterdepot die Vergleichsindizes deutlich. Weitere Informationen unter www.globalperformance.de.Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.