"Uber Green"

Uber-Aktie im Plus: Uber startet E-Auto-Service mit dem e-Golf von Volkswagen

25.09.20 22:05 Uhr

Uber-Aktie im Plus: Uber startet E-Auto-Service mit dem e-Golf von Volkswagen | finanzen.net

Der Fahrdienst-Vermittler Uber startet in Berlin einen Service mit emissionsfreien Fahrzeugen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

75,50 EUR -1,14 EUR -1,49%

102,00 EUR 0,00 EUR 0,00%

Kooperationspartner für "Uber Green" ist Volkswagen. Der größte deutsche Automobilhersteller bietet den Uber-Mietwagenpartnern eine dreistellige Anzahl von e-Golf-Jahreswagen an, teilten beide Unternehmen am Freitag mit. Der e-Golf, der inzwischen nicht mehr als Neuwagen bestellt werden kann, bildet seit 2018 auch das Rückgrat des Car-Sharingdienstes We Share von Volkswagen. Der Service umfasst rund 1500 Fahrzeuge, die vor allem in Berlin unterwegs sind.

Wer­bung

Uber hatte zuvor angekündigt, bis zum Jahr 2025 die Hälfte der in Berlin und sechs weiteren europäischen Großstädten gefahrenen Kilometer mit emissionsfreien Fahrzeugen zurücklegen zu lassen. Die weiteren Städte sind Amsterdam, Brüssel, Lissabon, London, Madrid und Paris. Das 50-Prozent-Ziel gilt für alle sieben Städte zusammen, in einzelnen von ihnen könnte der Wert höher oder niedriger sein.

Das zur VW-Tochter Umi gehörende Unternehmen We Share hatte im Juni angekündigt, wegen der Coronakrise eine geplante Expansion in andere europäische Städte vorerst auszusetzen. Der Service war im Sommer 2019 mit einem stationsungebundenen Leihwagen-Angebot in Berlin gestartet.

Wer­bung

Für die Uber-Aktei ging es am Freitag im NYSE-Handel um 3,33 Prozent auf 34,46 US-Dollar hoch.

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Uber

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Uber

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: BigTunaOnline / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
19.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
19.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"