"Strategic Imperatives"

IBM-Aktie steigt deutlich: Markterwartung bei Umsatz und Gewinn übertroffen

23.01.19 17:09 Uhr

IBM-Aktie steigt deutlich: Markterwartung bei Umsatz und Gewinn übertroffen | finanzen.net

Der IT-Konzern IBM hat im vierten Quartal positiv überrascht.

Werte in diesem Artikel

Wer­bung

Der Umsatz sank im Quartal von Oktober bis Dezember auf 21,76 (Vorjahr: 22,54) Milliarden US-Dollar. Von Factset befragte Analysten hatten mit nur 21,73 Milliarden Dollar gerechnet. Schon im dritten Quartal hatte IBM einen Umsatzrückgang ausgewiesen und die Anleger damit enttäuscht.

Der Gewinn betrug 1,95 Milliarden Dollar, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 1,05 Milliarden Dollar verbucht worden war. Umgelegt auf die Aktie verdiente der Konzern 2,15 Dollar nach einem Fehlbetrag von 1,14 Dollar zuvor. Bereinigt um Sondereffekte erzielte "Big Blue" ein Ergebnis je Aktie von 4,87 Dollar. Hier hatten Beobachter nur 4,82 Dollar prognostiziert.

Im Gesamtjahr verdiente IBM 13,81 Dollar je Titel. Der Konzern selbst hatte mindestens 13,80 Dollar in Aussicht gestellt.

Wer­bung

Für das Jahr 2019 stellte IBM ein adjustiertes Ergebnis je Aktie von "mindestens 13,90 Dollar in Aussicht, Analysten hatten bislang nur mit 13,80 Dollar gerechnet.

IBM setzt stärker auf neue Technologien als auf das frühere Kerngeschäft mit Großrechnern. Zu diesen Zukunftsfeldern, die der Konzern als "Strategic Imperatives" bezeichnet, zählen die Bereiche Cloud, Analyse, Mobiles und Sicherheit. Diese Geschäftsfelder trugen 50 Prozent zum Konzernumsatz bei.

Die Aktie steigt am Mittwoch um zeitweise über acht Prozent auf rund 132,3 US-Dollar.

NEW YORK (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: IBM und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf IBM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf IBM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)

Wer­bung

Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)

DatumRatingAnalyst
07.04.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
31.03.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
23.03.2025IBM NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025IBM BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025IBM SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025IBM BuyGoldman Sachs Group Inc.
21.04.2020IBM OutperformCredit Suisse Group
19.07.2019IBM OutperformCredit Suisse Group
11.04.2019IBM OutperformCredit Suisse Group
10.12.2018Red Hat BuyMonness, Crespi, Hardt & Co.
DatumRatingAnalyst
07.04.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
31.03.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
23.03.2025IBM NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.10.2024IBM HoldJefferies & Company Inc.
01.10.2024IBM HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
30.01.2025IBM SellUBS AG
24.10.2024IBM SellUBS AG
19.07.2018IBM SellSociété Générale Group S.A. (SG)
12.01.2018IBM SellSociété Générale Group S.A. (SG)
17.07.2017IBM UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für IBM Corp. (International Business Machines) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen