Scholz kündigt Maßnahmen gegen mögliche US-Zölle an - Trump: Definitiv Handelszölle gegen die EU
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat europäische Gegenmaßnahmen für den Fall angekündigt, dass die USA zusätzliche Zölle auf EU-Waren erheben.
"Als starker Wirtschaftsraum können wir selber unsere Dinge gestalten und können auch auf Zollpolitik mit Zollpolitiken reagieren. Das müssen und werden wir dann auch tun", sagte Scholz vor dem informellen EU-Gipfel in Brüssel. Das Ziel sollte dabei sein, am Ende zu einer Kooperation zu kommen. "Aber klar ist, die Voraussetzung für Verständigung ist, dass man um seine eigene Stärke weiß. Europa kann handeln."
US-Präsident Donald Trump hatte zuvor Strafzölle für Waren aus China, Kanada und Mexiko angekündigt und auch der EU wegen des Handelsüberschusses von Ländern wie Deutschland damit gedroht. Scholz betonte, dass beide Seiten vom Austausch von Waren und Dienstleistungen profitierten. "Wenn jetzt Zollpolitik das schwierig macht, dann wäre das schlecht für die USA, schlecht für Europa", sagte er.
Trump: Definitiv Handelszölle gegen die EU
US-Präsident Donald Trump hat nach seinen Entscheidungen zu Zollschranken gegen die Nachbarländer Mexiko und Kanada sowie China auch Handelszölle für die Länder der Europäischen Union angekündigt. "Das wird definitiv für die Europäische Union passieren", sagte Trump am späten Abend (Ortszeit) in der Nähe von Washington. Zur Höhe der Zölle und zu möglicherweise betroffenen Produktgruppen machte Trump aber keine konkreten Angaben. Es gebe keinen Zeitplan, aber es werde "ziemlich bald" geschehen.
"Sie haben wirklich ihren Vorteil aus uns gezogen", sagte Trump. Die USA hätten ein 300-Milliarden-Dollar-Handelsdefizit gegenüber der EU. "Sie nehmen keine Autos von uns, keine Agrarprodukte - sie nehmen fast nichts", sagte er. Großbritannien sei ebenfalls außerhalb der Spur, doch dieses Problem könne möglicherweise gelöst werden. "Aber die EU ist wirklich außerhalb der Spur. Was sie getan haben, ist ein Gräuel", sagte der US-Präsident.
Die EU-Kommission hatte schon zuvor erklärt, die EU werde entschieden auf jeden Handelspartner reagieren, der unfair oder willkürlich Zölle auf Waren erhebe. "Unsere Handels- und Investitionsbeziehungen mit den USA sind die größten der Welt. Es steht viel auf dem Spiel", sagte ein Sprecher.
/mfi/DP/ngu
BRÜSSEL (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Lightspring / Shutterstock.com