"Angemessene Profitabilität"

Ryanair-Aktie unter Druck: Ryanair strebt nach Rückkehr in schwarze Zahlen - Kritik an Boeing

16.05.22 15:54 Uhr

Ryanair-Aktie unter Druck: Ryanair strebt nach Rückkehr in schwarze Zahlen - Kritik an Boeing | finanzen.net

Ryanair will nach den Verlusten der vergangenen zwei Jahre in die schwarzen Zahlen zurückkehren.

Werte in diesem Artikel
Aktien

167,60 EUR -4,52 EUR -2,63%

5,95 EUR -0,00 EUR -0,03%

Man wolle dieses Jahr eine "angemessene Profitabilität" erreichen, teilte der irische Billigflieger am Montag mit. In dem im März abgelaufenen Geschäftsjahr verringerte Ryanair den Fehlbetrag auf 355 Millionen Euro nach einer Milliarde im Vorjahreszeitraum. "Die Erholung bleibt fragil", sagte Firmenchef Michael O'Leary, weswegen er auf einen konkreteren Ausblick verzichtete.

Wer­bung

Trotz der Unsicherheiten durch den Ukraine-Krieg und die Corona-Lage will der Easyjet-Konkurrent sein Passagier-Aufkommen auf 165 Millionen Fluggäste erhöhen nach 97 Millionen im abgelaufenen Geschäftsjahr. Die Buchungen im laufenden Quartal hätten sich verbessert. Allerdings hätten die Ticketpreise nicht so stark angehoben werden können wie zunächst erhofft, sagte Finanzchef Neil Sorahan Reuters.

Ryanair kritisiert Boeing scharf: Brauchen einen Neustart

Europas größte Billigfluggesellschaft Ryanair hat ihren Haupt-Lieferanten Boeing scharf kritisiert. "Boeing braucht einen Neustart im Management", sagte der Chef der Ryanair Group, Michael O'Leary, am Montag in einem TV-Interview mit CNBC. Man sei sehr enttäuscht über die vergangenen zwölf Monate mit späten Auslieferungen. Man habe zudem von den Amerikanern nichts mehr zu der Langversion Boeing 737-Max-10 gehört, zu der Verhandlungen im September vergangenen Jahres abgebrochen worden waren.

Wer­bung

Die Boeing 737 ist in verschiedenen Versionen der Standard-Jet der Iren, die nach Boeing-Angaben größter Kunde in Europa sind. Für den Sommer stammen von 505 Jets ihrer Flotte nur 29 bei der Tochter Lauda vom Konkurrenten Airbus. Von der modernisierten Boeing 737 Max hat Ryanair 210 Exemplare bestellt.

Die Ryanair-Aktie gibt an der EURONEXT zeitweise 0,84 Prozent auf 13,51 Euro ab.

Dublin (Reuters) / DUBLIN (dpa-AFX

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Rob Wilson / Shutterstock.com, Markus Mainka / Shutterstock.com

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
12.02.2025Boeing BuyUBS AG
11.02.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
04.02.2025Boeing BuyUBS AG
31.01.2025Boeing KaufenDZ BANK
29.01.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.02.2025Boeing BuyUBS AG
11.02.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
04.02.2025Boeing BuyUBS AG
31.01.2025Boeing KaufenDZ BANK
29.01.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
17.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"