Börsen-Update: 10 News, die Sie kennen sollten - DAX vor schwachem Start

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Werte in diesem Artikel
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX im Minus erwartet
Der DAX zeigt sich in vorbörslichen Indikationen sichtlich geschwächt und könnte unter der 22.300-Punkte-Marke starten.
2. Börsen in Fernost tiefrot
An den wichtigsten asiatischen Aktienmärkten geht es zu Wochenbeginn abwärts. In Tokio sackt der japanische Leitindex Nikkei 225 zeitweise um 3,84 Prozent auf 35.695,51 Punkte ab. Auf dem chinesischen Festland verliert der Shanghai Composite derweil 0,62 Prozent auf 3.330,60 Zähler. In Hongkong sind ebenfalls die Verkäufer in der Überzahl und lassen den Hang Seng zeitweise um 1,35 Prozent auf 23.109,60 Indexpunkte fallen.
3. Kleinere Proteste gegen Tesla und Elon Musk
An mehreren Stellen in Berlin und Brandenburg haben Demonstranten gegen den US-Autokonzern Tesla von Multimilliardär Elon Musk protestiert. Zur Nachricht
4. Airbus baut Landeplattform für europäischen Mars-Rover
Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus soll die Landeplattform für den Mars-Rover Rosalind Franklin bauen. Zur Nachricht
5. Ryanair fliegt nach zehn Jahren wieder ab Lübeck
Nach rund zehn Jahren Pause hat die irischen Billigfluglinie Ryanair den Flugverkehr von Lübeck aus wieder aufgenommen. Zur Nachricht
6. Trump begnadigt Gründer von insolventem E-Lkw-Bauer Nikola
Der wegen Betrugs verurteilte Gründer des inzwischen insolventen Elektro-Lastwagenbauers Nikola ist von US-Präsident Donald Trump begnadigt worden. Zur Nachricht
7. Microsoft: Neuer KI-Assistent für industrielle Anwendungen
Microsoft präsentiert auf der Hannover Messe neuartige virtuelle Assistenten mit Künstlicher Intelligenz für den breiten Einsatz in der Industrie. Zur Nachricht
8. ABB stellt sich auf US-Zölle ein - und bleibt zuversichtlich
Der schweizerische Technologiekonzern ABB setzt seit Jahren auf lokale Produktion. Daher sieht Verwaltungsratspräsident Peter Voser sein Unternehmen auch gut auf die neuen US-Zölle vorbereitet. Das sagte der Manager "NZZ am Sonntag". Zur Nachricht
9. Ölpreise steigen etwas
Die Ölpreise ziehen etwas an. So verteuerte sich der WTI um 0,02 auf 69,06 Dollar, während Brent um 0,02 auf 73,40 Dollar anstieg.
10. Euro gewinnt zum Dollar
Der Euro kostet am Morgen 1,0832 US-Dollar und damit mehr als am Vortag.
Weitere News
Bildquellen: Tom Wang / Shutterstock.com