10 wichtige Fakten zur Börse am Donnerstag
Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX leichter erwartet
Der DAX dürfte auch am Donnerstag nicht in die Gänge kommen. In vorbörslichen Indikationen zeigt sich der deutsche Leitindex zeitweise um 0,26 Prozent tiefer bei 15.754,63 Punkten.
2. Börsen in Fernost mehrheitlich im Plus
Die Börsen in Fernost zeigen sich am Donnerstag mehrheitlich fester. Der japanische Leitindex Nikkei liegt gegen 7:50 Uhr unserer Zeit bei 28.407 Punkten um nur 0,03 Prozent tiefer. Auf dem chinesischen Festland verbucht der Shanghai Composite zur gleichen Zeit ein Plus von 0,47 Prozent und steigt auf 3.279 Zähler. In Hongkong steht der Hang Seng zeitgleich bei 19.792 Punkten um 0,18 Prozent höher.
3. Deutsche Bank macht mehr Gewinn als gedacht - Sparmaßnahmen werden beschleunigt
Die Deutsche Bank ist mit einem überraschend deutlichen Gewinnwachstum ins Jahr gestartet. Die Bank profitierte dabei von einem kräftigen Ertragswachstum in der Unternehmensbank, was vor allem den höheren Zinsen zu verdanken war. In der Investmentbank sanken die Erträge dagegen deutlich. Zur Nachricht
4. NEL rutscht wieder in die roten Zahlen - Umsatz über den Erwartungen
Der Wasserstoffriese NEL hat seine Zahlen für das erste Geschäftsquartal präsentiert. Der Wasserstoffkonzern NEL ASA hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 einen Umsatz von 359 NOK erzielt, nachdem vor Jahresfrist noch Erlöse von 213 Millionen Norwegische Kronen in den Büchern gestanden hatten. Zur Nachricht
5. BASF bestätigt Prognose trotz gutem Quartal
Nach einem überraschend guten Ergebnis im Auftaktquartal hält BASF an seiner bisherigen Jahresprognose fest. Für 2023 wird weiter mit einem Rückgang des bereinigten operativen Gewinns auf 4,8 bis 5,4 Milliarden Euro und einem Umsatz in der Größenordnung von 84 bis 87 Milliarden gerechnet, wie der Chemiekonzern vor seiner Hauptversammlung in Mannheim mitteilte. Zur Nachricht
6. HelloFresh mit Nettoverlust im ersten Quartal
HelloFresh hat im Auftaktquartal den Umsatz moderat gesteigert, jedoch operativ weniger verdient, bei sich verschlechternder Gewinnmarge. Unter dem Strich schrieb der Berliner Konzern infolge der Anstiege bei diversen Kosten rote Zahlen. Für die Prognose für das Gesamtjahr sieht sich der Berliner Kochboxenversender auf Kurs. Zur Nachricht
7. eBay meldet leichtes Umsatz- und Gewinnplus
Bei der Online-Handelsplattform eBay laufen die Geschäfte wieder besser. Der Umsatz der Online-Handelsplattform belief sich im Berichtszeitraum auf 2,5 Milliarden US-Dollar. Analysten hatten hier im Vorfeld keine große Veränderung zum Vergleichsquartal des Vorjahres erwartet. Zur Nachricht
8. Facebook-Konzern Meta übertrifft Gewinnerwartungen
Für den Facebook-Konzern Meta geht es nach neun Monaten mit Rückgängen wieder aufwärts. Im vergangenen Quartal gab es ein Umsatzplus von drei Prozent, während Analysten einen Rückgang erwartet hatten. Umsatzseitig erwirtschaftete Meta im abgelaufenen Jahresviertel 28,645 Milliarden US-Dollar. Zur Nachricht
9. Ölpreise leicht erholt
Die Ölpreise präsentieren sich am Donnerstagmorgen mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 7.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,16 auf 74,46 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,21 auf 77,93 Dollar anzog.
10. Euro hält sich nahe einjährigem Höchststand
Der Euro hat sich am Donnerstag in der Nähe seines am Vortag markierten einjährigen Höchststands gehalten. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1055 US-Dollar. Am Mittwoch war der Kurs bis auf 1,1095 Dollar und damit auf den höchsten Stand seit Ende März 2022 geklettert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Mittwochnachmittag auf 1,1039 Dollar festgesetzt.
Weitere News
Bildquellen: asiandelight / Shutterstock.com