10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Wochenauftakt an der Börse

17.01.22 08:00 Uhr

10 wichtige Fakten zum Wochenauftakt an der Börse | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Werte in diesem Artikel
Indizes

21.787,0 PKT -115,4 PKT -0,53%

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX freundlich erwartet

Der deutsche Aktienmarkt dürfte mit Zuwächsen in die neue Handelswoche starten.

Eine Stunde vor Handelsbeginn tendiert der DAX 0,3 Prozent höher bei 15.930 Punkten.

2. Börsen in Fernost uneinheitlich

Die asiatischen Börsen schlagen am Montag unterschiedliche Richtungen ein.

In Japan schloss der Nikkei mit einem Gewinn von 0,74 Prozent bei 28.333,52 Punkten. Rückenwind kam hier von einem schwächeren Yen, was für Aktien aus dem Exportsektor von Vorteil ist.

Auf dem chinesischen Festland steigt der Shanghai Composite aktuell (07:40 Uhr) um 0,62 Prozent auf 3.543,20 Zähler, wogegen der Hang Seng in Hongkong 0,63 Prozent auf 24.229,68 Einheiten verliert.

3. Milliardenangebot von Unilever: GlaxoSmithKline lehnt Übernahmeangebot für Konsumgütersparte ab

Der britische Pharmahersteller GlaxoSmithKline hat ein etwa 60 Milliarden Euro schweres Übernahmeangebot für seine Konsumgütersparte mit Marken wie Sensodyne oder Otriven als zu niedrig zurückgewiesen. Zur Nachricht

4. US-Bundesstaaten wollen ihre Kartellklage gegen Facebook retten

Nachdem die US-Regierung ihre Wettbewerbsklage gegen Facebook vor Gericht bringen konnte, lassen auch Dutzende Bundesstaaten nicht locker. Zur Nachricht

5. Microsoft: Zerstörerische Schadsoftware auf Regierungs-PCs in Ukraine

Sicherheitsforscher von Microsoft haben auf Dutzenden Computern in der Ukraine neue Schadsoftware entdeckt, die sie unbrauchbar machen könnte. Zur Nachricht

6. Haaland-Kritik eröffnet finalen Vertragspoker - BVB in den nächsten Spielen ohne Emre Can

Der Torjäger verärgert, die Vereinsspitze verwundert - vor dem finalen Vertragspoker um seine Zukunft geht Erling Haaland auf Distanz zu Borussia Dortmund. Zur Nachricht

7. 5G-Einführung in USA erfordert Sicherheitsvorkehrungen für Boeing 787

Die US-Luftfahrtaufsicht FAA hat wegen Sicherheitsbedenken aufgrund der Einführung des neuen Mobilfunkstandards 5G spezielle Maßnahmen für Landungen des Boeing-Langstreckenjets 787 "Dreamliner" angeordnet. Zur Nachricht

8. LEG-CFO sieht in Portfolioausbau wichtigen strategischen Schritt

Der jüngste Portfolioausbau hat die LEG Immobilien SE nach Einschätzung von Finanzchefin Susanne Schröter ihrem Ziel, sich zu einem deutschlandweiten Spieler im Wohnimmobilienmarkt weiterzuentwickeln, ein gutes Stück näher gebracht. Zur Nachricht

9. Ölpreise kaum verändert

Die Ölpreise bewegen sich am Montagmorgen nur wenig.

10. Euro bleibt stabil

Der Euro hat sich zu Wochenbeginn stabil an der Marke von 1,14 US-Dollar gehalten.

Bildquellen: alphaspirit / Shutterstock.com

Mehr zum Thema DAX 40