10 Dinge, die Sie heute über den Markt wissen müssen
Diese Fakten dürften heute für Bewegung am Markt sorgen.
1. Börsen in Asien fester
Mit leichten Gewinnen präsentieren sich die größten Börsen in Asien am letzten Handelstag der Woche. Der japanische Leitindex Nikkei225 meldet aktuell leichte Aufschläge. Auch in Hongkong zeigen sich die Anleger gut gelaunt - die Börse legt zu.
2. Euro-Zonen-Vertreter - Geld an Athen nur bei rascher Einigung
Griechenland kann von seinen internationalen Geldgebern nach Angaben aus der Euro-Zone nur dann noch Geld aus dem laufenden Hilfsprogramm erhalten, wenn es sich bis Ende kommender Woche auf verbindliche Grundzüge für weitere Reformen festlegt.
3. Ölpreise steigen leicht
Die Ölpreise sind am Freitag leicht gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete am Morgen 63,05 US-Dollar. Das waren 47 Cent mehr als am Donnerstag.
4. US-Notenbanker - Zinserhöhung 2015 wäre ein Fehler
Die US-Notenbank sollte sich einem führenden Fed-Mitglied zufolge noch viel Zeit mit der Zinswende lassen. Eine Anhebung der Leitzinsen in diesem Jahr wäre ein Fehler, sagte der Chef der Notenbank von Minneapolis, Narayana Kocherlakota, am Donnerstag.
5. Brillo, Bilderkennung, Fotospeicher: Wie Google die Konkurrenz attackiert
Google will mit smarter Software eine größere Rolle im Leben der Internet-Nutzer übernehmen. Der Internet-Konzern stellte am Donnerstag unter anderem einen neuen Foto-Service vor, der Bilder automatisch nach dem Inhalt sortieren und einfach durchsuchbar machen soll. Die Fotos können kostenlos und unbegrenzt gespeichert werden.
6. adidas hat im Fifa-Skandal viel zu verlieren
Von allen Fifa-Sponsoren könnte adidas angesichts des um sich greifenden Korruptionsskandals am meisten zu verlieren haben. Das Fussballgeschäft ist seit Jahrzehnten quasi das Rückgrat für adidas und die Verbindungen zur Fifa sind tief verwurzelt. Seit 1970 stellt der Sportartikelhersteller den offiziellen Ball zur Fifa-Fußballweltmeisterschaft.
7. Apple kauft Software-Startup aus München
Apple hat die deutsche Software-Firma Metaio gekauft, die darauf spezialisiert ist, Ansichten der realen Welt mit digitalen Informationen zu verknüpfen. Der iPhone-Konzern kommentierte Spekulationen über die Übernahme mit der üblichen Formulierung: "Apple kauft von Zeit zu Zeit kleinere Technologieunternehmen".
8. Auch BMW von Rückruf wegen Takata-Airbags betroffen
Von dem Rückruf wegen schadhafter Airbags des Herstellers Takata ist auch BMW betroffen. Bei der am Donnerstag in den USA ausgeweiteten Aktion werden über 420.000 Fahrzeuge von BMW aus den Modelljahren 2002 bis 2006 zurückgerufen.
9. Syngenta ergreift offenbar Abwehrmaßnahmen gegen Monsanto-Gebot
Der Schweizer Agrochemiekonzern Syngenta ergreift einem Medienbericht zufolge Abwehrmaßnahmen gegen die Übernahmeofferte des US-Konkurrenten Monsanto. Syngenta habe zur Verstärkung nun auch die Bank UBS in ihr Beraterteam aufgenommen, berichtete die Agentur Bloomberg.
10. Japans Wirtschaft weiter schwach - Hoffnung auf weitere Stützungsmaßnahmen
Die japanische Wirtschaft kommt trotz der weit geöffneten Geldschleusen der Notenbank nicht auf die Beine. Die am Freitag veröffentlichten Konjunkturdaten zeichnen ein trübes Bild der ökonomischen Lage. Die meisten Experten gehen daher davon aus, dass die japanische Notenbank und die Regierung bis Ende Oktober zu weiteren Stützungsmaßnahmen greifen.
Weitere News
Bildquellen: Deutsche Börse , Julian Mezger für Finanzen Verlag