EOS - Schweizer Franken

0,5266 CHF -0,0046 CHF -0,87 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

Chart EOS - Schweizer Franken (EOS-CHF)

Währungsrechner: EOS ➞ Schweizer Franken (EOS in CHF)

Werbung

Bei Banküberweisungen ins Ausland können bis zu 5% an zusätzlichen, im Wechselkurs versteckten Kosten entstehen. Wise hingegen ist bis zu 5x günstiger.

Werbung
Aktuelles zum EOS - Schweizer Franken
Werbung
EOS - Schweizer Franken: Kurse und Charts

EOS - Schweizer Franken (EOS - CHF) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
07.02.2025 0,5310 0,5259 0,5334 0,5198
06.02.2025 0,5205 0,5435 0,5559 0,5174
05.02.2025 0,5404 0,5558 0,5664 0,5321
04.02.2025 0,5577 0,5979 0,5979 0,5255
03.02.2025 0,5873 0,5778 0,5940 0,4669
02.02.2025 0,5862 0,6771 0,6896 0,5670
01.02.2025 0,6747 0,7145 0,7418 0,6707
31.01.2025 0,7167 0,6984 0,7412 0,6850
30.01.2025 0,6986 0,6654 0,7098 0,6637
29.01.2025 0,6669 0,6519 0,6893 0,6504
28.01.2025 0,6548 0,6936 0,7026 0,6504
27.01.2025 0,6869 0,7059 0,7059 0,6365
26.01.2025 0,7039 0,7289 0,7408 0,7039
25.01.2025 0,7297 0,7189 0,7339 0,7133
24.01.2025 0,7196 0,7259 0,7516 0,7010

EOS - Schweizer Franken (EOS-CHF) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

EOS - Schweizer Franken im Vergleich

Über den EOS - Schweizer Franken

EOS

Die Kryptowährung EOS ist seit Juni 2017 im Umlauf. In der Zeit von Juni 2017 bis Januar 2018 stiegen dies EOS Tokens auf Rang 8 der Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Die digitale Währung soll Unternehmen als Basis für dezentralisierte autonome Applikationen dienen. Als Alleinstellungsmerkmal geben die EOS Entwickler an, dass EOS eines Tages bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde leisten soll und das völlig kostenfrei. Auf der technischen Seite wird bei EOS vor allem auf Skalierbarkeit und Flexibilität gesetzt. Es sollen tausende dezentralisierte Applikationen auf der Plattform ausgeführt werden können. Dabei soll die Kommunikation asynchron verlaufen und der Prozess der Authentifizierung wird vom Prozess der Ausführung getrennt. Die Flexibilität soll bei EOS erreicht werden indem dysfunktionale Applikationen eingefroren werden, bis sie repariert sind. Die EOS Token werden auf der Ethereum-Blockchain verteilt und in gleichen Abständen ausgegeben. Die Verteilung begann bereits Anfang Juli 2017 und soll ab diesem Zeitpunkt 350 Tage dauern.