Trustpilot Group: Die Aktie (in GBP)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)0,010,01-0,03-0,05-0,02Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,010,01-0,03-0,05-0,02Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,010,01-0,03-0,05-0,02Dividende je Aktie0,000,000,000,00-Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.-0,000,000,000,00
Trustpilot Group: Unternehmenskennzahlen (in GBP)20242023202220212020Umsatz je Aktie0,370,320,290,240,19KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)262,39108,39---KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)279,09114,23---Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,00-Eigenkapitalquote in %28,6439,9736,3045,608,10Fremdkapitalquote in %71,3660,0363,7054,4091,90
Trustpilot Group: GuV (in Mio. GBP)20242023202220212020Umsatzerlöse164,93141,88120,9195,5779,53Umsatzveränderung in %16,2517,3426,5120,17-Bruttoergebnis vom Umsatz125,79109,7993,0771,7560,97Bruttoergebnisveränderung in %14,5717,9629,7217,69-Operatives Ergebnis2,79-0,80-13,64-10,78-2,80Veränderung Operatives Ergebnis in %-94,17-26,51-284,98-Ergebnis vor Steuern4,06-1,56-12,21-19,35-10,09Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-87,2036,87-91,71-Ergebnis nach Steuer4,885,72-11,89-18,83-9,58Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-14,69-36,86-96,63-
Trustpilot Group: Bilanz (in Mio. GBP)20242023202220212020Fremdkapital8274675258Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,040,040,050,030,05Eigenkapital335038445Veränderung Eigenkapital in %-33,2529,93-13,19757,30-Bilanzsumme1151241059663Veränderung Bilanzsumme in %-6,8418,019,0352,38-
Trustpilot Group: sonstige Angaben (in GBP)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,010,01-0,03-0,05-0,02Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-14,60-39,02-100,43-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,010,01-0,03-0,05-0,02Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-15,38-39,02-100,43-Anzahl Mitarbeiter-900-957750Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %---27,60-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.