Li-Cycle: Die Aktie (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)-5,86-6,24-2,48-16,480,00Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-5,86-6,22-2,51-16,46-0,08Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-5,86-6,22-2,51-16,46-0,08Dividende je Aktie0,000,000,000,000,00Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Li-Cycle: Unternehmenskennzahlen (in USD)20242023202220212020Umsatz je Aktie1,190,820,630,540,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,000,00Eigenkapitalquote in %30,5542,4856,0065,2196,40Fremdkapitalquote in %69,4557,5244,0034,793,60
Li-Cycle: GuV (in Mio. USD)20242023202220212020Umsatzerlöse28,0018,3013,407,370,00Umsatzveränderung in %53,01-81,70--Bruttoergebnis vom Umsatz-48,00-65,60-71,70-16,350,00Bruttoergebnisveränderung in %26,83--338,52--Operatives Ergebnis-116,60-159,80-111,20-31,860,00Veränderung Operatives Ergebnis in %27,03--249,06--Ergebnis vor Steuern-137,70-137,90-53,70-226,56-0,39Veränderung Ergebnis vor Steuern in %0,15-76,30--Ergebnis nach Steuer-137,70-138,00-53,60-226,56-0,39Veränderung Ergebnis nach Steuer in %0,22-76,34--
Li-Cycle: Bilanz (in Mio. USD)20242023202220212020Fremdkapital59851038823111Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie14,7415,8415,2510,292,24Eigenkapital263376494434291Veränderung Eigenkapital in %-30,10-23,7913,8849,26-Bilanzsumme861886882665301Veränderung Bilanzsumme in %-2,80-32,65--
Li-Cycle: sonstige Angaben (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-5,86-6,22-2,51-16,46-0,08Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %5,79-147,6084,74-19.850,55-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-5,86-6,22-2,51-16,46-0,08Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %5,79-147,6084,74-19.850,55-Anzahl Mitarbeiter2403842701552Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-37,5042,2274,197.650,00-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.