hGears: Die Aktie (in EUR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)-2,04-1,33-0,080,230,65Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-2,04-1,33-0,080,230,65Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-2,04-1,33-0,080,230,65Dividende je Aktie0,000,000,000,00-Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
hGears: Unternehmenskennzahlen (in EUR)20242023202220212020Umsatz je Aktie9,2010,8113,0112,9712,14KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)---96,42-KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)---96,42-Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,00-Eigenkapitalquote in %49,4153,9356,1456,7020,46Fremdkapitalquote in %50,5946,0743,8643,3079,54
hGears: GuV (in Mio. EUR)20242023202220212020Umsatzerlöse95,71112,47135,33134,91126,26Umsatzveränderung in %-14,90-16,890,316,85-Bruttoergebnis vom Umsatz-6,553,5616,1523,4822,50Bruttoergebnisveränderung in %--77,96-31,224,34-Operatives Ergebnis-12,30-11,600,228,789,53Veränderung Operatives Ergebnis in %-6,10--97,51-7,91-Ergebnis vor Steuern-17,98-14,48-0,664,765,88Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-24,13-2.104,26--19,08-Ergebnis nach Steuer-21,17-13,79-0,842,356,71Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-53,46-1.540,19--64,98-
hGears: Bilanz (in Mio. EUR)20242023202220212020Fremdkapital5463696899Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie1,610,863,002,724,93Eigenkapital5374888926Veränderung Eigenkapital in %-28,30-16,34-0,59247,01-Bilanzsumme107137157156125Veränderung Bilanzsumme in %-21,74-12,910,4025,25-
hGears: sonstige Angaben (in EUR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-2,04-1,33-0,080,230,65Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-53,45-1.539,56-135,78-64,97-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-2,04-1,33-0,080,230,65Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-53,45-1.539,56-135,78-64,97-Anzahl Mitarbeiter647724835912860Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-10,64-13,29-8,446,05-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.