Devolver Digital: Die Aktie (in GBP)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)-0,01-0,02-0,170,060,14Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,01-0,02-0,170,050,11Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,01-0,02-0,170,050,11Dividende je Aktie0,000,000,000,00-Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.--0,0021,817,80
Devolver Digital: Unternehmenskennzahlen (in GBP)20242023202220212020Umsatz je Aktie0,180,170,250,160,38KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)---38,35-KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)---38,35-Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,00-Eigenkapitalquote in %82,1180,3088,4387,9463,19Fremdkapitalquote in %17,8919,7011,5712,0636,81
Devolver Digital: GuV (in Mio. GBP)20242023202220212020Umsatzerlöse82,0074,30109,2471,37165,90Umsatzveränderung in %10,37-31,9953,07-56,98-Bruttoergebnis vom Umsatz20,9118,4032,3724,4271,02Bruttoergebnisveränderung in %13,66-43,1632,56-65,62-Operatives Ergebnis-3,35-9,30-4,15-46,6860,17Veränderung Operatives Ergebnis in %63,98-124,0391,11--Ergebnis vor Steuern-5,23-9,42-80,1837,7360,17Veränderung Ergebnis vor Steuern in %44,4288,26--37,29-Ergebnis nach Steuer-4,81-10,25-74,2623,5449,98Veränderung Ergebnis nach Steuer in %53,1286,20--52,90-
Devolver Digital: Bilanz (in Mio. GBP)20242023202220212020Fremdkapital2930192530Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie---0,000,00Eigenkapital13212414318152Veränderung Eigenkapital in %6,56-13,44-20,95246,52-Bilanzsumme16115416220683Veränderung Bilanzsumme in %4,07-4,68-21,41148,91-
Devolver Digital: sonstige Angaben (in GBP)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,01-0,02-0,170,050,11Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %54,3586,28-415,04-52,92-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,01-0,02-0,170,050,11Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %54,3586,28-415,04-52,92-Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.