Spanien Anleihen

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Kredit-Aufnahmen von Spanien Koenigreich über den Kapitalmarkt.

Zur Zeit sind Spanien Anleihen mit Fälligkeiten vom 30.04.2025 bis 31.10.2071 erhältlich mit Kupons, die bis 6% reichen.

Insgesamt beträgt das ausstehende Volumen bei Spanien Anleihen 1,433 Bio. Euro.

In den kommenden 5 Jahren werden davon 621,058 Mrd. Euro fällig.

247 Spanien Anleihen wurden gefunden

Name ISIN
WKN
Kupon
Rendite
Laufzeit
Volumen
Kurs
Spanien-Anleihe bis 30.07.2038 ES00000129F7
A1V4DU
 
 
30.07.2038
186 Mio.
Spanien-Anleihe bis 30.07.2037 ES00000129E0
A1V4DR
 
 
30.07.2037
186 Mio.
Spanien-Anleihe bis 31.10.2027 ES00000125L3
A1ZF4P
 
 
31.10.2027
185 Mio.
Spanien-Anleihe bis 30.07.2042 ES00000129J9
A1V4C1
 
 
30.07.2042
185 Mio.
Spanien-Anleihe bis 30.07.2041 ES00000129I1
A1V4CX
 
 
30.07.2041
185 Mio.
Spanien-Anleihe bis 30.07.2040 ES00000129H3
A1V4DL
 
 
30.07.2040
185 Mio.
Spanien-Anleihe bis 30.07.2043 ES00000129K7
A1V4CT
 
 
30.07.2043
185 Mio.
Spanien-Anleihe bis 31.10.2028 ES00000125M1
A1ZF4Q
 
 
31.10.2028
184 Mio.
Spanien-Anleihe bis 31.10.2029 ES00000126F3
A1VGY4
 
 
31.10.2029
183 Mio.
Spanien-Anleihe bis 31.10.2030 ES00000126G1
A1VGY5
 
 
31.10.2030
183 Mio.
Spanien-Anleihe bis 31.10.2031 ES00000126H9
A1VGY6
 
 
31.10.2031
182 Mio.
Spanien-Anleihe bis 31.10.2038 ES00000126O5
A1VGZD
 
 
31.10.2038
182 Mio.
Spanien-Anleihe bis 31.10.2042 ES00000126S6
A1VGZH
 
 
31.10.2042
182 Mio.
Spanien-Anleihe bis 31.10.2037 ES00000126N7
A1VGZC
 
 
31.10.2037
182 Mio.
Spanien-Anleihe bis 31.10.2036 ES00000126M9
A1VGZB
 
 
31.10.2036
182 Mio.
Spanien-Anleihe bis 31.10.2043 ES00000126T4
A1VGZJ
 
 
31.10.2043
182 Mio.
Spanien-Anleihe bis 31.10.2035 ES00000126L1
A1VGZA
 
 
31.10.2035
182 Mio.
Spanien-Anleihe bis 31.10.2039 ES00000126P2
A1VGZE
 
 
31.10.2039
182 Mio.
Spanien-Anleihe bis 31.10.2040 ES00000126Q0
A1VGZF
 
 
31.10.2040
182 Mio.
Spanien-Anleihe bis 31.10.2033 ES00000126J5
A1VGY8
 
 
31.10.2033
182 Mio.

Spanien Anleihen

Wer eine Spanien-Anleihe kauft, gewährt dem spanischen Staat damit einen Kredit mit dem das Land seine Ausgaben finanzieren kann. Als Gegenleistung für den Kauf von Spanien-Anleihen erhält der Käufer einmal im Jahr einen vorher festgelegten festen Zinssatz, auch Kupon, auf sein verliehenes Geld. Außerdem garantiert der spanische Staat seinem Gläubiger am Ende der festen und vorher festgelegten Laufzeit die Rückzahlung des Nominalbetrags der Spanien-Anleihe. Weil die spanische Nation in der Bankenkrise ihre Schuldenlast deutlich gesteigert hat und noch dazu die höchste Arbeitslosigkeit in der gesamten Europäischen Union aufweist, hat das Land umfangreiche Sparmaßnahmen eingeleitet.

Um trotz der anhaltenden Probleme und unsicheren Finanzmärkte, Käufer für Spanien-Anleihen zu gewinnen, sind die gewährten, jährlichen Zinszahlungen deutlich über dem Niveau von als stabil geltenden Nationen, wie beispielsweise Deutschland, gestiegen. Spanien-Anleihen bieten für die Investoren damit häufig Renditen von über 5 Prozent. Die Käufer von Spanien-Anleihen erhalten so eine attraktive Verzinsung bei moderatem Risiko. Sollte sich die Situation um die Euro-Schuldenkrise in Zukunft allerdings weiter zuspitzen, könnte am Ende im schlimmsten Fall eine Staatspleite stehen. Dann wären Spanien-Anleihen wertlos.

Weitere Top Themen: Griechenland Anleihen, Irland Anleihen, Portugal Anleihen, Bundesanleihen, US-Staatsanleihen, Schweiz Anleihen, Schweiz Anleihen, Schweden Anleihen