Irland Anleihen

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Kredit-Aufnahmen von Irland Republik über den Kapitalmarkt.

Zur Zeit sind Irland Anleihen mit Fälligkeiten vom 10.04.2025 bis 16.02.2122 erhältlich mit Kupons, die bis 5,92% reichen.

Insgesamt beträgt das ausstehende Volumen bei Irland Anleihen 162,751 Mrd. Euro.

In den kommenden 5 Jahren werden davon 38,581 Mrd. Euro fällig.

218 endfällige Irland Anleihen wurden gefunden

Name ISIN
WKN
Kupon
Rendite
Laufzeit
Volumen
Kurs
Irland-Anleihe bis 13.10.2023 XS2651941416
A37N27
 
 
13.10.2023
30 Mio.
Irland-Anleihe bis 13.10.2022 XS2502983823
A315C0
 
 
13.10.2022
150 Mio.
Irland-Anleihe bis 13.09.2022 XS2504507372
A315PV
 
 
13.09.2022
75 Mio.
Irland-Anleihe bis 13.09.2022 XS2503955747
A315LN
 
 
13.09.2022
75 Mio.
Irland-Anleihe bis 13.07.2023 XS2613500334
A36FZ9
 
 
13.07.2023
25 Mio.
Irland-Anleihe bis 13.07.2022 XS2491738600
A31LV0
 
 
13.07.2022
23 Mio.
Irland-Anleihe bis 13.06.2022 XS2481288012
A301H7
 
 
13.06.2022
68 Mio.
Irland-Anleihe bis 13.05.2022 XS2470702064
A30J6C
 
 
13.05.2022
20 Mio.
Irland-Anleihe bis 13.04.2023 XS2599890196
A358Z9
 
 
13.04.2023
27 Mio.
Irland-Anleihe bis 13.03.2023 XS2576246412
A35BS9
 
 
13.03.2023
61 Mio.
Irland-Anleihe bis 13.03.2023 XS2576263698
A35BUG
 
 
13.03.2023
45 Mio.
Irland-Anleihe bis 13.03.2023 XS2588954367
A35QFN
 
 
13.03.2023
12 Mio.
Irland-Anleihe bis 13.02.2023 XS2576375732
A35BZF
 
 
13.02.2023
50 Mio.
Irland-Anleihe bis 13.02.2023 XS2576549310
A35BZW
 
 
13.02.2023
25 Mio.
Irland-Anleihe bis 12.10.2022 XS2533098492
A32SCD
 
 
12.10.2022
7 Mio.
Irland-Anleihe bis 12.09.2022 XS2490723389
A31K6U
 
 
12.09.2022
168 Mio.
Irland-Anleihe bis 12.09.2022 XS2501751247
A31QKM
 
 
12.09.2022
177 Mio.
Irland-Anleihe bis 12.09.2022 XS2520349197
A319F0
 
 
12.09.2022
40 Mio.
Irland-Anleihe bis 12.09.2022 XS2519375831
A3187Y
 
 
12.09.2022
10 Mio.
Irland-Anleihe bis 12.09.2022 XS2520965828
A319M3
 
 
12.09.2022
92 Mio.

Irland Anleihen

Käufer von Irland-Anleihen gewähren dem irischen Staat einen Kredit, mit dem das Land seine Ausgaben finanzieren kann. Als Gegenleistung für den Erwerb der Irland-Anleihe erhält der Käufer einmal im Jahr einen vorher festgelegten festen Zinssatz, auch als Kupon bekannt, auf sein verliehenes Geld. Außerdem garantiert der irische Staat seinem Gläubiger am Ende der festen und vorher festgelegten Laufzeit die Rückzahlung des Nominalbetrags der Irland-Anleihen. Weil die irische Nation durch die Bankenkrise jedoch einen großen Schuldenberg angehäuft hat, riskieren Eigentümer von Irland-Anleihen im Falle einer Staatspleite den kompletten Verlust ihres investierten Geldes.

Unter dem hohen Druck der europäischen Partner und deutlich steigender Zinsen für Irland-Anleihen musste der Inselstaat im Jahr 2010 unter den europäischen Rettungsschirm schlüpfen. Die europäischen Euro-Staaten bürgen nun zusammen mit dem Internationalen Währungsfonds, kurz IWF, bis zu einem gewissen Betrag für die sichere Rückzahlung der Irland-Anleihen an die Gläubiger. Das Risiko eines teilweisen oder sogar vollständigen Zahlungsausfalls bleibt allerdings bestehen. Um trotzdem Käufer für Irland-Anleihen zu gewinnen sind die gewährten, jährlichen Zinszahlungen sehr hoch. Außerdem kann der Käufer einer Irland-Anleihe die Papiere meist deutlich unter dem Nominalbetrag, zu dem die Schuldverschreibung zurückbezahlt wird, kaufen, wodurch Renditen von über 15 Prozent möglich sind. Dem hohen Verlustrisiko, dem sich Käufer von Irland-Anleihen aussetzen, stehen demnach auch satte Gewinnchancen gegenüber. Wer sein Geld allerdings sicher anlegen möchte, sollte besser keine Irland-Anleihen erwerben.

Weitere Top Themen: Griechenland Anleihen, Portugal Anleihen, Spanien Anleihen, Bundesanleihen, US-Staatsanleihen, Schweiz Anleihen, Schweiz Anleihen, Schweden Anleihen