Handel in London: Das macht der FTSE 100 aktuell

21.02.2025 12:25:57

Der FTSE 100 wagt sich am Freitagmittagnicht aus der Reserve.

Der FTSE 100 gewinnt im LSE-Handel um 12:07 Uhr 0,16 Prozent auf 8.677,21 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,731 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 8.662,97 Punkte an der Kurstafel, nach 8.662,97 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 8.646,66 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8.684,78 Zählern.

So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche fiel der FTSE 100 bereits um 0,633 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 21.01.2025, wies der FTSE 100 8.548,29 Punkte auf. Der FTSE 100 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 21.11.2024, bei 8.149,27 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.02.2024, lag der FTSE 100-Kurs bei 7.662,51 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 5,05 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der FTSE 100 bislang 8.820,93 Punkte. 8.160,60 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100

Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell NatWest Group (+ 3,62 Prozent auf 4,52 GBP), Ocado Group (+ 3,49 Prozent auf 3,13 GBP), Standard Chartered (+ 3,44 Prozent auf 11,79 GBP), Centrica (+ 2,82 Prozent auf 1,48 GBP) und Diageo (+ 2,73 Prozent auf 21,81 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind derweil GSK (-2,11 Prozent auf 14,17 GBP), Fresnillo (-1,97 Prozent auf 7,72 GBP), BAT (-1,29 Prozent auf 29,96 GBP), BP (-1,25 Prozent auf 4,46 GBP) und RELX (-1,10 Prozent auf 39,40 GBP).

Die teuersten Konzerne im FTSE 100

Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 47.293.397 Aktien gehandelt. Mit 217,148 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Mitglieder im Fokus

Die International Consolidated Airlines-Aktie präsentiert mit 6,27 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,10 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema