Trump unterstützt TikTok in den USA27.01.25Zahlreiche App-Nutzer haben am 19. Januar aufgeatmet als TikTok doch nicht – wie ursprünglich angekündigt – für immer aus dem App-Store verschwand, sondern nur für ca. 12 Stunden. Wie lange TikTok noch in den USA verfügbar sein wird, ist allerdings immer noch nicht geklärt. Warum Präsident Donald Trump nun zur großen Hoffnung vieler App-Nutzer wird, erklärt Börsenkorrespondent Mick Knauff in seiner aktuellen Einschätzung vom Börsenparkett. Moderation: Börsenkorrespondent Mick Knauff Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #trump #usa #tiktok #mickknauff
27.01.25Trump unterstützt TikTok in den USA26.01.25Zinsen – Warum ist der Markt trotz Krise so positiv? #trading #shortsclip25.01.25Kontron – Aktie mit Potenzial – Internet of Things – 30 Mrd. Maschinen sind weltweit "online".24.01.25Die Geheimwaffe erfolgreicher Day Trader mit Dr. Daniel Sinnigzurückweiter
25.04.25Elon Musk: Rückzug aus Washington25.04.25Zinsen, Zölle, Unsicherheit. Bitcoin, DAX & Aktien (Tesla, Intel, Netflix, Crowdstrike,...) im Fokus25.04.25Börse im Visier: Wie geht es angesichts von Zollchaos und Berichtssaison weiter? (mit Oliver Baron)weiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
28.03.25Bitcoin und der 4 Jahreszyklus - alles bleibt anders? Wie Politik und Investoren diesmal eingreifen!28.02.25Bitcoin Bullenmarkt in Gefahr und Altcoins abschreiben? Mit @Bitcoin2Go28.02.25Braucht Bitcoin Trump oder braucht Trump Bitcoin? – mit @Blocktrainerweiter
25.04.25Elon Musk: Rückzug aus Washington23.04.25Interview mit David Hartmann – Wie humanoide Roboter die Welt verändern24.04.25Experte: Welche Alternativen zum Gold?22.04.25Netflix, Strategy und Volkswagen steigen – Bitcoin wieder über 90.000 USD I Gold testet den Kanal23.04.25Chinas Wirtschaft stärker als erwartet22.04.25SAP vor den Zahlen unter Druck – Autowerte im Fokus – Gold auch Rekordwert