Industrie will Milliarden-Sondervermögen17.06.24Die deutsche Industrie schlägt milliardenschwere Sondervermögen vor, um den Standort Deutschland nachhaltig zu stärken. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hält einen zusätzlichen staatlichen Finanzierungsbedarf von bis zu 400 Milliarden Euro über zehn Jahre für notwendig. Dabei geht es etwa um Investitionen in Verkehrswege, Kitas und Schulen, den Wohnungsbau und den Klimaschutz. Der BDI hofft, dass die Vorschläge einen Anstoß geben könnten, dass die Investitionsblockade durch präzise, zweckgebundene und zeitlich klar definierte Sondervermögen möglicherweise noch in dieser Legislaturperiode gelöst werden könne. Eine Abschaffung oder Aufweichung der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse lehnt der BDI als nicht zielführend ab.
17.06.24Industrie will Milliarden-Sondervermögen14.06.24Inflation zieht an14.06.24LIVE-Trading mit Wim Lievens vom 10.06.2024. WL Bars DayTrading.14.06.24Experte: Wie investiert man am besten in Energie?zurückweiter
25.04.25Elon Musk: Rückzug aus Washington25.04.25Zinsen, Zölle, Unsicherheit. Bitcoin, DAX & Aktien (Tesla, Intel, Netflix, Crowdstrike,...) im Fokus25.04.25Börse im Visier: Wie geht es angesichts von Zollchaos und Berichtssaison weiter? (mit Oliver Baron)weiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
28.03.25Bitcoin und der 4 Jahreszyklus - alles bleibt anders? Wie Politik und Investoren diesmal eingreifen!28.02.25Bitcoin Bullenmarkt in Gefahr und Altcoins abschreiben? Mit @Bitcoin2Go28.02.25Braucht Bitcoin Trump oder braucht Trump Bitcoin? – mit @Blocktrainerweiter
25.04.25Elon Musk: Rückzug aus Washington23.04.25Interview mit David Hartmann – Wie humanoide Roboter die Welt verändern24.04.25Experte: Welche Alternativen zum Gold?22.04.25Netflix, Strategy und Volkswagen steigen – Bitcoin wieder über 90.000 USD I Gold testet den Kanal23.04.25Chinas Wirtschaft stärker als erwartet22.04.25SAP vor den Zahlen unter Druck – Autowerte im Fokus – Gold auch Rekordwert