Deutsche Verbraucher bestellen mehr in China27.05.24Immer mehr Deutsche kaufen bei chinesischen Shopping-Portalen wie Shein und Temu. Das belegt laut der Deutschen Presse-Agentur eine jetzt veröffentlichte Konsumenten-Befragung des Kölner Handelsforschungsinstituts IFH. Die Bekanntheit und Nutzung der asiatischen Plattformen sind demnach im Jahresvergleich stark gestiegen. 91 Prozent kennen sie der Umfrage zufolge, 43 Prozent nutzen sie auch selbst. Die Werte liegen damit jeweils mehr als zehn Prozentpunkte höher als noch vor einem Jahr. Shein ist es demnach sogar gelungen, die Bestellhäufigkeit im Vergleich mit 2023 mehr als zu verdoppeln. 22 Prozent der Befragten kaufen dort mindestens einmal im Monat ein. Das liege vorwiegend an den niedrigen Preisen, sagte IFH-Geschäftsführer Kai Hudetz der Deutschen Presse-Agentur. Aber das ist offenbar nicht der einzige Grund. Die Onlineplattformen bieten auch Produkte an, die woanders häufig nicht zu finden sind, beispielsweise Wohn-Accessoires. Die deutliche Mehrheit der Befragten, rund zwei Drittel, suchen in den Onlineshops jedoch gezielt nach Schnäppchen. Jeder Zweite gibt an, dort Produkte zu kaufen, die er oder sie sich sonst nicht leisten kann. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #china #onlineshopping #deutschland #saschaolivermartin
27.05.24Deutsche Verbraucher bestellen mehr in China27.05.24Varta Aktie Re-Short – die Aktie ist toxisch27.05.24KI-Experten warnen vor Kontrollverlust24.05.24Polen steigern Reichtumzurückweiter
15:58Seltene Erden: Deutschland abhängig von China11:44DAX mit Rallye, Gold unter Druck. Nvidia & Co. zwischen KI-Hype & Handelskonflikten - Marktausblick10:49EZB senkt Zinsen – Vorbild für USA?weiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
28.03.25Bitcoin und der 4 Jahreszyklus - alles bleibt anders? Wie Politik und Investoren diesmal eingreifen!28.02.25Bitcoin Bullenmarkt in Gefahr und Altcoins abschreiben? Mit @Bitcoin2Go28.02.25Braucht Bitcoin Trump oder braucht Trump Bitcoin? – mit @Blocktrainerweiter
25.04.25Elon Musk: Rückzug aus Washington23.04.25Interview mit David Hartmann – Wie humanoide Roboter die Welt verändern24.04.25Experte: Welche Alternativen zum Gold?22.04.25Netflix, Strategy und Volkswagen steigen – Bitcoin wieder über 90.000 USD I Gold testet den Kanal22.04.25SAP vor den Zahlen unter Druck – Autowerte im Fokus – Gold auch Rekordwert23.04.25Chinas Wirtschaft stärker als erwartetweiter