Diese Aktien besaß Bill Ackman im dritten Quartal 2024

Platz 11: Das Ranking
Wenn das verwaltete Vermögen eines Investors in den USA die Schwelle von 100 Millionen US-Dollar übersteigt, muss dieser der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC quartalsweise Bericht über seine Investitionen erstatten und diese offenlegen. Das gilt auch für Pershing Square Capital Management, den Hedgefonds unter der Leitung von Bill Ackman, dessen Depot zum Ende des dritten Quartals 2024 rund 12,92 Milliarden US-Dollar schwer war. Das folgende Ranking listet seine Aktienbeteiligungen im dritten Quartal 2024 auf, gestaffelt nach deren Gesamtwert. Stand des Portfolios ist der 30. September 2024, veröffentlicht wurden die Daten am 14. November 2024.
Quelle: sec.gov, Bild: Bryan Bedder/Getty Images for The New York Times

Platz 10: Seaport Entertainment Group
Die Seaport Entertainment Group wurde erst im Sommer 2024 vom US-Immobilienunternehmen Howard Hughes abgespaltet und als eigenständiges Unternehmen an die Börse gebracht. Die Aktien befinden sich somit im dritten Quartal erstmals im Portfolio von Pershing Square Capital. Seaport Entertainment ist in den Bereichen Unterhaltung und Gastgewerbe tätig und hat sich nach eigenen Angaben auf den Besitz, Betrieb und die Entwicklung von Projekten spezialisiert, die an der Schnittstelle von Unterhaltung und Immobilien angesiedelt sind. Zum Ende des Berichtszeitraums hielt der Hedgefonds von Bill Ackman 2.094.673 Seaport Entertainment-Aktien im Wert von rund 57,44 Millionen US-Dollar. Das entsprach einem Anteil von 0,44 Prozent am gesamten Portfolio.
Quelle: sec.gov, Bild: Dusit / Shutterstock.com

Platz 9: Alphabet A
Im dritten Quartal 2024 rutschten die A-Aktien der Google-Mutter Alphabet in Bill Ackmans Depot von zuvor Rang sieben auf nun Platz neun ab - obwohl der Investor die Positon im Vergleich zum Vorquartal unverändert ließ. Ackman hielt Ende September weiterhin 3.986.488 Alphabet-A-Titel, deren Wert sich zum Stichtag auf rund 661,16 Millionen US-Dollar belief. Der US-Konzern kam damit auf einen Anteil von 5,08 Prozent im Depot des Hedgefonds.
Quelle: sec.gov, Bild: Fenixx666 / Shutterstock.com

Platz 8: Alphabet C
Auch bei den C-Aktien der Google-Mutter Alphabet nahm Bill Ackman im abgelaufenen Jahresviertel keine Veränderung vor. Dennoch ging es auch hier kräftig abwärts: Vom vierten Platz in Q2 2024 auf den nun achten Platz in Q3 2024. Pershing Square Capital besaß Ende September weiterhin 7.547.582 Alphabet C-Aktien. Mit einem Gesamtwert von rund 1,26 Milliarden US-Dollar, machte diese Beteiligung 9,69 Prozent des gesamten Depots aus.
Quelle: sec.gov, Bild: ricochet64 / Shutterstock.com

Platz 7: Canadian Pacific Kansas City
Die Beteiligung an der Eisenbahngesellschaft Canadian Pacific Kansas City, die 2023 aus der Fusion von Canadian Pacific Railway und Kansas City Southern entstand, hat Bill Ackmans Hedgefonds im vergangenen Quartal reduziert, wodurch sie im Ranking um einen Platz nach unten rutschte. Der Investor warf 87.990 Anteilsscheine aus dem Depot, sodass sich zum Stichtag noch 14.877.651 Aktien von Canadian Pacific Kansas City im Portfolio von Pershing Square Capital befanden. Diese waren Ende September rund 1,27 Milliarden US-Dollar wert und machten 9,77 Prozent am Depot aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Canadian Pacific Railway

Platz 6: Nike
Beim Sportartikelhersteller Nike war Pershing Square Capital erst im zweiten Quartal 2024 eingestiegen. Im dritten Quartal wurde die Position nun noch einmal kräftig ausgebaut und stieg um 13.240.206 weitere Aktien beziehungsweise um 435,5 Prozent. Der Hedgefonds hielt somit zum 30. September 16.280.338 Nike-Anteilsscheine, die an der Börse zu diesem Zeitpunkt rund 1,44 Milliarden US-Dollar wert waren und 11,05 Prozent am Gesamtdepot ausmachten.
Quelle: sec.gov, Bild: TonyV3112 / Shutterstock.com

Platz 5: Howard Hughes
Am US-Immobilienunternehmen Howard Hughes war Ackman mit seinem Hedgefonds im Berichtszeitraum mit 18.852.064 Aktien beteiligt. Der Investor besaß damit genauso viele Papiere wie bereits im Vorquartal. Die Titel hatten zum Stichtag einen Wert von rund 1,4 Milliarden US-Dollar und machten damit 11,21 Prozent am Depot von Pershing Square Capital aus.
Quelle: sec.gov, Bild: viewimage / Shutterstock.com

Platz 4: Restaurant Brands International
Zum Ende des dritten Quartals 2024 befanden sich 23.000.914 Aktien der Dachgesellschaft von Burger King und Tim Hortons im Portfolio von Bill Ackman - das waren somit 141.628 Papiere weniger als noch im Vorquartal. Die verbliebene Beteiligung an Restaurant Brands International war zum Stichtag rund 1,66 Milliarden US-Dollar wert und landete mit einem Anteil von 12,74 Prozent am Gesamtdepot auf Platz vier (Vorquartal: Platz drei) der größten Beteiligungen von Pershing Square Capital.
Quelle: sec.gov, Bild: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Platz 3: Chipotle Mexican Grill
Einen Platz nach unten im Ranking der größten Aktienbeteiligungen von Pershing Square Capital ging es im dritten Quartal auch für Chipotle Mexican Grill - auch wenn Bill Ackman die Position unangetastet ließ. Die 28.815.165 Aktien waren zum Stichtag rund 1,66 Milliarden US-Dollar wert und kamen auf einen Anteil von 12,75 Prozent am gesamten Depot des Hedgefonds.
Quelle: sec.gov, Bild: Electric Egg / Shutterstock.com

Platz 2: Hilton Worldwide
Bei der Beteiligung an Hilton Worldwide setzte Bill Ackman im dritten Quartal 2024 den Rotstift an und warf 1.582.122 Anteilsscheine aus dem Depot - damit verlor die Hotelkette auch den Spitzenplatz unter den größten Beteiligungen von Pershing Square Capital, den sie noch im Vorquartal errungen hatte. Die verbleibenden 7.370.168 Hilton-Aktien im Depot von Ackmans Hedgefonds waren zum Quartalsende rund 1,70 Milliarden US-Dollar wert und machten somit 13,05 Prozent am Gesamtdepot aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Tupungato / Shutterstock.com

Platz 1: Brookfield Asset Management
Mit einem großen Sprung von zuvor Platz acht auf nun Platz eins im Depot von Bill Ackman landete im dritten Quartal 2024 das Investmentunternehmen Brookfield Asset Management. Der Investor hatte hier erstmals im Vorquartal Aktien gekauft und die Position nun um 377,58 Prozent beziehungsweise 25.881.373 weitere Papiere kräftig aufgestockt. Insgesamt befanden sich im Portfolio von Pershing Square Capital zum Stichtag 32.735.883 Brookfield-Aktien im Gesamtwert von rund 1,74 Milliarden US-Dollar. Die Beteiligung kam damit auf einen Anteil von 13,36 Prozent am Gesamtdepot.
Quelle: sec.gov, Bild: Casimiro PT / Shutterstock.com
Die 5 beliebtesten Top-Rankings
![]() | Rohstoffpreise Entwicklung: Gewinner und Verlierer im April 2025 Welcher Rohstoff macht das Rennen? |
![]() | So hat Stanley Druckenmiller im vierten Quartal 2024 investiert Top Ten der Aktien-Investments |
![]() | DAX: Die größten Verluste an nur einem Tag An diesem Tagen verbuchte der DAX das höchste Minus |
![]() | Diese Unternehmen werden weltweit am meisten bewundert (Apple auf Platz 1) Top-Ranking |
![]() | Die 10 größten Rüstungskonzerne der Welt Wer am meisten mit Waffen profitiert |