3. Quartal 2024: So hat George Soros sein Depot umgekrempelt

Platz 11: Das Ranking
Aufgrund eines verwalteten Vermögens von rund 6,92 Milliarden US-Dollar ist Starinvestor George Soros verpflichtet, die Investitionen seines Hedgefonds "Soros Fund Management" jedes Quartal offenzulegen. Das folgende Ranking führt seine Top Ten-Aktienbeteiligungen im dritten Quartal 2024 auf, geordnet nach dem prozentualen Anteil im Portfolio. Stand der Daten ist der 30. September 2024.
Quelle: Quelle: sec.gov, Bild: VCG/VCG via Getty Images

Platz 10: Platz 10: Akamai
Eingeläutet werden die Top-Positionen von Soros' Beteiligungen mit dem US-amerikanischen Internetdienstleister Platz 10: Akamai. Im dritten Quartal des laufenden Jahres kaufte Soros' Hedgefonds 30.000.000 Papiere hinzu und hielt damit insgesamt 95.000.000 Aktien des Unternehmens, die zum Stichtag einen Wert von 105,90 Millionen US-Dollar hatten. Die Beteiligung machte damit insgesamt 1,53 Prozent des gesamten Portfolios aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Ken Wolter / Shutterstock.com

Platz 9: Platz 9: JD.com
Den neuntgrößten Anteil im Soros-Portfolio machte das chinesische E-Commerce-Unternehmen JD.com aus. Im dritten Quartal vergrößerte der Starinvestor seine Beteiligung um 1.455.000 Anteilsscheine. Insgesamt hielt er zum Stichtag damit 2.730.000 Aktien des Unternehmens im Wert von 109,20 Millionen US-Dollar (1,58 Prozent des Depots).
Quelle: sec.gov, Bild: Sundry Photography / Shutterstock.com

Platz 8: Platz 8: Wayfair
Platz acht ging an das US-amerikanische E-Commerce-Versandhaus Wayfair. Im vergangenen Quartal veräußerte Soros 15.000.000 Papiere und hielt damit noch insgesamt 119.450.000 Aktien des Unternehmens. Zum Stichtag hatte diese Beteiligung einen Wert von 111,29 Millionen US-Dollar und machte einen Anteil von 1,61 Prozent des gesamten Portfolios aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Wayfair

Platz 7: Platz 7: Microchip Technology
Seit dem vergangenen Jahresviertel befinden sich auch die Aktien von Microchip Technology im Depot von Soros’ Hedgefonds. Die 130.315.000 neu erworbenen Anteilsscheine machten 1,87 Prozent des Portfolios aus. Zum Stichtag am 30. September hatte die Beteiligung einen Wert von 129,73 Millionen US-Dollar.
Quelle: sec.gov, Bild: Sundry Photography / Shutterstock.com

Platz 6: Platz 6: Dropbox
Auch bei Dropbox kaufte Soros im zurückliegenden Quartal wieder ein. 47.500.000 Aktien fanden den Weg in das Depot des Starinvestors - die insgesamt 138.250.000 Anteile waren zum Stichtag 134,17 Millionen US-Dollar wert. Am gesamten Portfolio machten sie 1,94 Prozent aus.
Quelle: sec.gov, Bild: charnsitr / Shutterstock.com

Platz 5: Platz 5: Alibaba
Die an der NYSE notierte Alibaba-Aktie erreichte den fünften Platz. Im vergangenen Jahresviertel kaufte Soros 281.000 Papiere des Internet-Giganten hinzu. Nun hat der legendäre Investor wieder 1.306.000 Alibaba-Aktien im Depot, welche mit einem Marktwert von 138,59 Millionen US-Dollar 2,00 Prozent des gesamten Portfolios darstellten.
Quelle: sec.gov, Bild: testing / Shutterstock.com

Platz 4: Platz 4: Rivian
Rivian hat das Siegertreppchen mit einem Depotanteil von 2,03 Prozent knapp verpasst. Hier trennte sich Soros im zurückliegenden Quartal von 42.500.000 Aktien. Die 155.936.000 Anteilsscheine waren zum Stichtag somit etwa 140,23 Millionen US-Dollar wert.
Quelle: sec.gov, Bild: David Becker/Getty Images

Platz 3: Platz 3: AerCap
Der dritte Platz unter den größten Investments ging an das irische Flugzeug-Leasing-Unternehmen AerCap. Im dritten Quartal 2024 erwarb Soros' Hedgefonds 32.911 Aktien des Unternehmens und hielt damit zum Stichtag noch 1.589.896 Papiere des Unternehmens. Mit einem Wert von 150,59 Millionen US-Dollar machte die Beteiligung 2,18 Prozent des gesamten Depots aus.
Quelle: sec.gov, Bild: AerCap

Platz 2: Platz 2: AstraZeneca
Auf dem zweiten Platz landete im zurückliegenden Jahresviertel AstraZeneca. Um 201.233 Aktien hat der Starinvestor diese Position aufgestockt, womit sich der Wert der insgesamt 2.652.771 Anteile zum 30. September auf 206,68 Millionen US-Dollar belief - 2,99 Prozent am Portfolio.
Quelle: sec.gov, Bild: Oli Scarff/Getty Images

Platz 1: Platz 1: Smurfit Kappa
Die größte Beteiligung im Soros-Depot ist ein komplett neues Investment: die Aktien von Smurfit Kappa. Im vergangenen Quartal kaufte Soros 6.896.971 Anteilsscheine des Unternehmens aus der Papierindustrie hinzu. Die gehaltenen Aktien hatten am Stichtag einen Wert von 340,85 Millionen US-Dollar und machten einen Anteil von 4,92 Prozent im gesamten Soros-Portfolio aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Grand Warszawski/Shutterstock.com
Die 5 beliebtesten Top-Rankings
![]() | Rohstoffpreise Entwicklung: Gewinner und Verlierer im April 2025 Welcher Rohstoff macht das Rennen? |
![]() | So hat Stanley Druckenmiller im vierten Quartal 2024 investiert Top Ten der Aktien-Investments |
![]() | DAX: Die größten Verluste an nur einem Tag An diesem Tagen verbuchte der DAX das höchste Minus |
![]() | Diese Unternehmen werden weltweit am meisten bewundert (Apple auf Platz 1) Top-Ranking |
![]() | Die 10 größten Rüstungskonzerne der Welt Wer am meisten mit Waffen profitiert |