Montag, 21. April 2025 |
00:00 | | Italy | | Ostermontag | | | | |
Banken sind wegen Ostermontag geschlossen. |
Freitag, 25. April 2025 |
00:00 | | Italy | | Tag der Befreiung | | | | |
Die Banken bleiben geschlossen. |
Dienstag, 29. April 2025 |
10:00 | | Italy | | Konsumklima | 95,00 | | | |

Das Verbrauchervertrauen wird von Istituto Nazionale di Statistica veröffentlicht und es spiegelt das Vertrauen wieder, welches Individuen in die Wirtschaftstätigkeit haben. Ein hohes Maß an Vertrauen der Verbraucher stimuliert die wirtschaftliche Expansion, während ein niedriger Wert den wirtschaftlichen Abschwung vorantreibt. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
10:00 | | Italy | | Konjunkturoptimismus | 86,00 | | | |

Der Konjunkturoptimismus wird von der Istituto nazionale di statistica veröffentlicht. Es handelt sich um eine monatliche Erhebung zur zeitnahen Einschätzung der Konjunktur Italiens. Ein hohes Ergebnis der Umfrage zeigt eine gesunde konjunkturelle Lage, während ein niedriges Niveau ein ungünstiges Geschäftsklima widerspiegelt. Ein positives Wirtschaftswachstum beeinflusst den Euro bullish und umgedreht entsprechend bearish. |
11:00 | | Italy | | Industrieumsatz s.a. ( Monat ) | 3,80 % | | | |

Die Industrieumsätze werden von National Institute of Statistics veröffentlicht und sie zeigen das Volumen der Produktion der italienischen Industrie. Ein Aufwärtstrend ist in Verbindung mit Inflation und steigenden Zinsen zu sehen. Bei einem hohen Wachstum der Industrieproduktion hat dies bullish Auswirkungen auf den EUR. |
11:00 | | Italy | | Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr ) | 1,70 % | | | |

Die Industrieumsätze werden von National Institute of Statistics veröffentlicht und sie zeigen das Volumen der Produktion der italienischen Industrie. Ein Aufwärtstrend ist in Verbindung mit Inflation und steigenden Zinsen zu sehen. Bei einem hohen Wachstum der Industrieproduktion hat dies bullish Auswirkungen auf den EUR. |
Mittwoch, 30. April 2025 |
10:00 | | Italy | | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) | 0,60 % | | | |

Das Bruttoinlandsprodukt veröffentlicht durch das National Institute of Statistics ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die von Italien produziert werden. Das BIP ist als eine umfassende Beurteilung der wirtschaftlichen Aktivität und Gesundheit zu betrachten. Generell wird ein hoher Wert als positiv (oder bullish) für den Euro angesehen, während ein negativer Trend als negativ (oder bearish) betrachtet wird. |
10:00 | | Italy | | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) | 0,10 % | 0,20 % | | |

Das Bruttoinlandsprodukt veröffentlicht durch das National Institute of Statistics ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die von Italien produziert werden. Das BIP ist als eine umfassende Beurteilung der wirtschaftlichen Aktivität und Gesundheit zu betrachten. Generell wird ein hoher Wert als positiv (oder bullish) für den Euro angesehen, während ein negativer Trend als negativ (oder bearish) betrachtet wird. |
11:00 | | Italy | | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) | 2,10 % | | | |

Die EU-Norm Inflation vom Istituto Nazionale di Statistica ist ein Maß für die harmonisierte Preisentwicklung der EU-Mitgliedsstaaten. Ähnlich wie bei dem nationalen Verbraucherpreisindex (CPI), enthält die Inflation auch PC´s, neue Autos und Flugpreise unter Ausschluss des Eigentümers/ Besitzers der Gebäude und Gemeindesteuer. Im allgemeinen führt eine Hohe Lesung zu einem bullishen EUR und eine niedriger zu einem entsprechend bearishen Einfluss. |
11:00 | | Italy | | Verbraucherpreisindex (Jahr) | 1,90 % | | | |

Der Verbraucherpreisindex vom the Istituto Nazionale di Statistica ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft des EUR wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
11:00 | | Italy | | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) | 1,60 % | | | |

Die EU-Norm Inflation vom Istituto Nazionale di Statistica ist ein Maß für die harmonisierte Preisentwicklung der EU-Mitgliedsstaaten. Ähnlich wie bei dem nationalen Verbraucherpreisindex (CPI), enthält die Inflation auch PC´s, neue Autos und Flugpreise unter Ausschluss des Eigentümers/ Besitzers der Gebäude und Gemeindesteuer. Im allgemeinen führt eine Hohe Lesung zu einem bullishen EUR und eine niedriger zu einem entsprechend bearishen Einfluss. |
11:00 | | Italy | | Verbraucherpreisindex (Monat) | 0,30 % | 0,20 % | | |

Der Verbraucherpreisindex vom the Istituto Nazionale di Statistica ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft des EUR wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
12:00 | | Italy | | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) | 6,20 % | | | |

Der Erzeugerpreisindex (PPI) wird durch National Institute of Statistics veröffentlicht und er misst die durchschnittliche Preisveränderung von Rohstoffen, welche von den Produzenten Italiens gekauft wurden. Änderungen am PPI gelten als ein Indikator in Bezug auf die Inflation der Rohstoffpreise. Generell ist ein hoher Wert positiv (oder bullisch) für den EUR, während eine niedrigere Lesung sich negativ (oder bearisch) auswirkt. |
12:00 | | Italy | | Erzeugerpreisindex ( Monat ) | 0,70 % | | | |

Der Erzeugerpreisindex (PPI) wird durch National Institute of Statistics veröffentlicht und er misst die durchschnittliche Preisveränderung von Rohstoffen, welche von den Produzenten Italiens gekauft wurden. Änderungen am PPI gelten als ein Indikator in Bezug auf die Inflation der Rohstoffpreise. Generell ist ein hoher Wert positiv (oder bullisch) für den EUR, während eine niedrigere Lesung sich negativ (oder bearisch) auswirkt. |
Donnerstag, 1. Mai 2025 |
00:00 | | Italy | | Tag der Arbeit | | | | |
Die Banken bleiben zum Tag der Arbeit geschlossen. |
Freitag, 2. Mai 2025 |
09:45 | | Italy | | S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe | 46,60 | | | |

Der PMI Produktion wird von Markit Economics veröffentlicht und es ist ein Indikator für die wirtschaftliche Lage des Produktionssektors Italiens. Er gibt einen Überblick über den Zustand des Umsatzes und der Beschäftigung. Eine Lesung über 50 signalisiert eine Expansion, was für den EUR bullish ist und ein Ergebnis unter 50 ist entsprechend bearish zu werten. |
10:00 | | Italy | | Arbeitslosenqoute | 5,90 % | 6,00 % | | |

Die Arbeitslosenquote wird vom National Institute of Statistics veröffentlicht und es ist ein Frühindikator der italienischen Wirtschaft. Sie zeigt die Zahl der Arbeitslosen dividiert durch die zivilen Erwerbstätigen. Ein Anstieg zeigt einen Mangel an wirtschaftlicher Expansion. Ein Rückgang ist für den EUR bullish und ein Anstieg bearish. |
11:00 | | Italy | | Handelsbilanz, nicht-EU | 4,71 Mrd. € | | | |

Die Handelsbilanz wird vom National Institute of Statistics veröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importe gegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negative ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den EUR bullish ist. |